14
Berufe“ und „minderwertige Leistungen" ein
Ende nehmen. Daher soll auch hier noch ein¬
mal gesagt werden, was am Eingang steht:
Lerne Dich kennen!
Es würde über das diesem Büchlein gesteckte
Ziel hinausschießen heißen, wenn das ganze
seelische Geschehen bis in seine Einzel¬
heiten nach Gleichartigkeit oder Verschieden¬
heit durchforscht werden sollte. Für unsern
Zweck genügt es, wenn wir die hauptsäch¬
lichsten Unterschiede innerhalb der drei großen
seelischen Tatsachen: Vorstellen, Fühlen,
Wollen nachgewiesen und ihr Vorkommen im
wirklichen Leben gezeigt haben.
*
*
Vorstellen. Die den Menschen am augen¬
scheinlichsten über alle anderen Geschöpfe stellende
große seelische Fähigkeit ist Verstand — eine
bestimmte Seite davon als „Vorstellen" be¬
zeichnet. Unter diesem Vorstellen wird indes
keine sinnliche Wahrnehmung — die ist etwas
eigenes für sich und kommt früher, ist auch
einfacher und körperlich bedingt, — sondern
das geistige Erinnern, das „Einfallen" früherer
Erlebnisse und Wahrnehmungsbilder verstanden.
Digitalisierungsvorlage:
s Bisché
lenenete e angeoehen
evelop
D