Full text: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Die Vatersorgen. 
43 
es mehr oder weniger in den Tagen unserer 
Väter, in der sogenannten guten alten Zeit. 
Es 
Wie ganz anders sieht es jetzt aus 
ist, als ob eine dämonische Gewalt den har¬ 
monischen Bau der Jugenderziehung in hun¬ 
dert Stücke auseinander gesprengt hätte. Die 
meisten Väter sind nicht mehr bei ihren Kin¬ 
dern, sie müssen ihrer Arbeit, ihren Geschäften 
nachgehen, und wenn sie frei sind, suchen 
sie lieber das Wirtshaus auf, als ihren häus¬ 
lichen Herd. Die Schule, wo die Kinder viele 
Jahre lang die meiste Zeit zubringen, kümmert 
sich von Gesetzeswegen nicht mehr um Reli¬ 
gionsunterricht und religiöse Erziehung, und 
an manchen Orten muß man sogar zufrieden 
sein, wenn sie nur dabei bleibt und nicht noch 
nachteilig wirkt. Die Kinder verlassen das El¬ 
ternhaus lange bevor die Erziehung abgeschlos¬ 
sen ist, um ihr Brot zu verdienen oder in die 
Lehre zu treten. Die Welt ist überschwemmt 
mit glaubens- und sittenfeindlichen Schriften, 
die allzuoft auch der Jugend in die Hände 
geraten. Noch näher liegen die Aergernisse 
religiöser Gleichgültigkeit, das Beispiel, die 
Gelegenheit, die Versuchung leichtsinnigen 
Lebensgenusses. Damit hält gleichen Schritt 
das Sinken des elterlichen Ansehens, die all¬ 
Digitalsierungsvorlage: 
 
on 
Max Planck Institute for Human Developmer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer