Meßandachten.
335
Herrn lobsingend: Alleluja! Alleluja! Alleluja!" (Litur-
gie des hl. Jakobus)
Bereits hat uns die Kirche angeleitet, in den Lob¬
gesang der Engel einzustimmen (beim Sanktus), jetzt
bringt sie uns auch die Heiligen in Erinnerung, damit
wir ihre Ehrfurcht und Andacht nachahmen, und durch
deren Verdienste und Fürbitten vor dem Herrn eher
Wohlgefallen und Erhörung finden.
Der Anleitung der Kirche folgend:
1. Erinnere Dich nochmals der Anliegen und Per¬
sonen, für welche du durch das heilige Opfer Gnade
und Hilfe erlangen willst: gedenke insbesondere des
Papstes, der Bischöfe und Priester, deiner Eltern und
Angehörigen, derer, für welche du zu beten schuldig
bist oder versprochen hast; gedenke auch deiner eigenen
Anliegen der Seele und des Leibes.
2. Empfiehl diese Anliegen und Bitten der seligsten
Jungfrau Maria, den Aposteln und Martyrern, Be¬
kennern und Jungfrauen, insbesondere den Heiligen,
deren Fest eben gefeiert wird, den Landes-, Kirchen¬
und Namenspatronen, den Fürsprechern in besondern
Anliegen, und dann bete:
Glorwürdige Jungfrau Maria, ihr alle
Heiligen und Freunde Gottes, die ihr all¬
zeit im Himmel den himmlischen Vater und
das unbefleckte Lamm Gottes anschauct,
liebet und lobet und von Ihm wiederge¬
liebt werdet, kommet mir unwürdigem Sün¬
der zu Hilfe, indem ihr meine Bitten und
Huldigungen, vereinigt mit eueren Verdiensten
und Bitten, auf eueren reinen Händen dem
Dotalserungsvolsege¬
Max planck institute for Human Developme