Full text: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Christus und die hl. Familie. 
270 
wehret es ihnen nicht, denn ihrer ist das 
Himmelreich." (Mark. 16, 14.) 
Der christliche Vater ist der Stellvertreter, 
der Diener, das Werkzeug für diesen großen 
Erzieher. Er soll seine Aufgabe für Chri¬ 
stus und mit seiner Hilfe erfüllen. Alles, was 
man über die Erziehung sagen kann, muß 
seinen Ausgangs- und Endpunkt in Christus 
haben. Christus ist es, der dem Vater seine 
Würde verleiht, Er legt ihm seine Pflichten 
auf und zieht ihn einst darüber zur Rechen¬ 
schaft. In den Vatersorgen kann er den 
wahren Trost nur in Christus finden, nur 
in Ihm die echten Vaterfreuden genießen. 
Von Christus bekommt er die Standesgnade 
des Ehesakramentes, von Ihm empfängt er 
die richtigen Grundsätze der Erziehung, Chri¬ 
stus stellt ihm die Kirche mit ihrer ganzen 
erziehenden Macht und allen ihren Gnaden¬ 
mitteln zur Verfügung. 
Christus vertraut dem Vater das Kind 
an als Erben seines Reiches, damit er es 
für den Himmel erziehe. Das Kind ist ein 
Rebzweig an dem Weinstocke, welcher Chri¬ 
stus ist, und der Vater ist von Ihm bestellt 
als Weingärtner, diesen Zweig zu beschnei¬ 
den und zu pflegen, damit er blühe und 
Digtalsserungsvortage: 
von 
en ene nene en ehn
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer