Full text: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Die Mutter. 
98 
wieder einen Ehrenplatz in der christlichen 
Gesellschaft erhalten, aber als Mutter ist es 
am höchsten gestiegen. Jenes Glied des 
Menschengeschlechtes, welches die erhabensten 
Vorzüge und die größte Würde vor allen 
Sterblichen auszeichnen, ist eine Mutter, die 
Mutter Gottes, das liebenswürdige Vorbild 
aller christlichen Mütter. 
Die Pflichten der Mutter sind um so 
umfassender, je inniger die Natur Mutter 
und Kind verbunden hat. Ich berühre die¬ 
selben hier nur insoweit, als auch der Vater 
sie im Auge behalten muß. Die Pflichten der 
Mutter beginnen schon vor der Geburt des 
Kindes. Wenn sie während der Schwanger¬ 
schaft durch heftige Gemütsbewegungen, 3. B. 
Horn oder Schrecken aufgeregt wird, oder 
geistige Getränke genießt, wirkt das gar leicht 
nachteilig auf das Kind, belastet es mit ge¬ 
wissen Schwächen und Gebrechen, die ihm 
lebenslänglich bleiben. Das Gleiche gilt von 
der Zeit, in der das Kind von der Mutter 
genährt wird. Es ist Thatsache, daß heftige 
Aufregungen, so wie auch geistige Getränke 
nicht selten die Muttermilch vergiften, und 
darum soll sie auch nach solchen Vorkomm¬ 
nissen dem Kinde nicht gereicht werden. Auch 
Digitalisierungsvorlage: 
he Dic 
ons 
in ena nenie un beshne
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer