Volltext: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Gatte und Gattin. 
95 
Art Nötigung zusammen. Schon das an- 
dächtige Beten des Vater unsers (fünfte 
Bitte), das Abendgebet wird den Zwist wie¬ 
der ausgleichen und der nächste Empfang 
der heiligen Sakramente den Frieden neu 
besiegeln. Eheleute, die in der Furcht Gottes 
geeint sind, können durch irdische Kleinig¬ 
keiten und ihre eigenen Schwachheiten nie 
weit auseinander gerissen werden. In den 
wechselnden Schicksalen dieses Lebens werden 
sie einander in ihren christlichen Gesinnungen 
den Balsam des Trostes für die Leiden 
und die echte Würze für die Freuden gegen¬ 
seitig darreichen. Wenn von irgend jemand, 
so gilt von solchen Eheleuten: Geteilter 
Schmerz ist halber Schmerz, geteilte Freude 
doppelte Freude. 
Aus der Gottesfurcht beider Gatten kann 
und soll das innere Glück der Ehe in der 
Treue und Liebe, in der Uebereinstimmung 
ihrer Wünsche und Bestrebungen, in der 
gleichen Hoffnung, in gegenseitigem Troste 
herauswachsen. Und wenn ein Ehepaar in 
dieser Weise den Herrn fürchtet und Ihm 
dient, so kann ihm auch der Segen des 
Allerhöchsten nicht fehlen, den Er schon durch 
den Psalmisten verheißen: „Siehe, so wird 
ligitalisierungsvorlage: 
 
he Die 
omn 
Max Planck institute for Human Developmer
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer