Full text: Egger, Augustinus: ¬Die christliche Mutter

39 
Die Tochter Evas. 
ordnung im häuslichen Kreise, jeder 
Fehler des Gatten oder der Kinder wird 
zur Sorge und Unruhe, zum Schmerz, 
zur Bekümmernis für ihr Herz. Je 
besser ihr Herz, desto schwerer lasten die 
Sorgen auf ihm, ja wir können sagen, 
je glücklicher die Familie, desto bitterer 
der Schmerz. Fenelon hat das auffal¬ 
lende Wort gesprochen: Es gibt keine 
grausameren Schmerzen, als jene, welche 
die glücklichste Ehe bereitet. Dieses Wort 
findet seine Erklärung in dem Gesetze 
des Schmerzes. Nach diesem Gesetze 
müssen uns alle Dinge hinieden Schmerz 
bereiten, die einen, so lange wir sie 
haben, die andern, wenn wir sie ver¬ 
lieren. 
Wenn die junge Braut den Kranz 
auf dem Haupte in festlichem Zuge an 
den Altar tritt, so mag sie voller Hoff¬ 
nung einer rosigen Zukunft entgegen¬ 
schauen. Sie kann auch glücklich werden, 
aber anders als sie vielleicht träumt. 
Denn in Wahrheit ist sie ein bekränz¬ 
E 
 
Digitalisierungsvorlage: 
Bibliothek des Bischöflichen Priester 
Max Panck Institute for Hluman Developme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer