Full text: Egger, Augustinus: ¬Die christliche Mutter

Die Hausfrau und Hausmutter. 217 
„an Gewinn wird es nicht fehlen" 
Seine Hausfrau gehört nicht zu jenen 
Damen, die keiner zu heiraten wagt, 
aus Furcht, daß seine Mittel ihren An¬ 
sprüchen nicht gewachsen seien. Wohl 
entfaltet auch sie einen gewissen Luxus 
mit „Decken", „Kleidern" und „Linnen" 
aber nicht zum Schaden des Hauses. 
Sie sündigt nicht auf die Kasse des 
Mannes hin, sondern sucht, so weit 
möglich, mit Gewinn von den Arbeiten 
ihrer Hände ihn zu erfreuen. Der schönste 
Schmuck ihres Hauses sind Ordnung 
und Reinlichkeit, wenn man nicht sagen 
will, daß eine solche Hausfrau selber ihn 
bilde. 
3. In der Ueberschrift ist neben der 
Hausfrau auch die Hausmutter genannt 
worden. Die Frau muß als Herrin 
das Haus regieren, damit Ordnung 
herrscht und das Hauswesen seinen un¬ 
sie soll nicht 
gestörten Gang geht. Aber 
regieren wie ein General, sondern wie 
eine Mutter. Der Mann, die Dienst¬ 
E 
 
Digitalisierungsvorlage: 
Bibliothek des Bischöflichen Pri 
Max Planck nstitute for kluman Developme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer