179
Das heiligste Herz Jesu.
Liebenswürdiges in dem Worte „Gott"
enthalten ist. Dieselbe Klage muß hier
in Bezug auf Jesus Christus wieder¬
holt werden. O daß doch alle Ihn
kennen möchten! Die Erkenntnis des gött¬
lichen Heilandes würde die Herzen mit ge¬
heimer Gewalt zu seinem Herzen hin¬
ziehen, und dort würden sie alles finden,
was ihnen zum Frieden und zum Heile
dient. Aber unsere Schwäche und Nach¬
lässigkeit und vielfach auch äußere Um-
stände stehen dem hindernd entgegen.
Da müssen denn Dinge zu unserem
Heile mitwirken, welche wir nicht un¬
gern als Uebel ansehen, die Leiden und
Versuchungen. Nie vergißt man Gott
leichter als in Zeiten ungetrübten Wohl¬
ergehens. Die Not lehrt beten. Die
Jünger ließen den Heiland im Schiffe
schlafen, bis der gefährliche Sturm ihnen
den Hilferuf abnötigte: Heer, hilf uns,
wir gehen zu Grunde! (Matth. 8, 25.)
Für diejenigen, welche Christus in
ihrem Schifflein haben, d. h. welche
E
Digitalisierungsvorlage:
Bibliothek des Bischöflichen P
Max Planck nstitute for kluman Developme