Full text: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

- 163 
gend und Vollkommenheit in ihnen eine feste Grund¬ 
lage habe und sich mehr und mehr erhebe. Begleite huld¬ 
reich all mein Wort und Werk mit Deiner Gnade, auf 
daß es zum wahren Wohle meiner Kinder gereiche. Durch 
Jesum Christum. Amen. 
Gebet um Schutz für die Kinder in ihren 
Gefahren. 
O Gott, wie vielen und großen Gefahren sind meine 
Kinder ausgesetzt, an Leib und Seele Schaden zu nehmen, 
ja zu Grunde zu gehen! Und wie unzureichend ist der 
Schutz, den ich ihnen angedeihen lassen kann. Ja, Herr, 
„vergeblich wache ich über sie, wenn Du nicht wachen 
willst." Wenn sie aber „unter Deinem hülfreichen Schutze 
wohnen, o Allerhöchster, und weilen unter Deiner Obhut, 
Du Gott des Himmels" wie ruhig darf ich dann sein. 
So empfehle ich denn, o Herr, meine Kinder in Deinen 
mächtigen Schutz und Schirm. Halte gnädig von ihnen 
fern, was für ihre Gesundheit und Unversehrtheit, oder für 
ihr Leben gefährlich oder schädlich ist; lasse sie ihrem Leibe 
nach wohl gedeihen. Vor Allem aber schütze sie in den 
Gefahren ihrer Seele. Wehre mit mächtiger Hand von 
ihnen ab, was einen nachtheiligen Einfluß auf ihr jugend¬ 
liches Herz üben und zu Verkehrtheit und Sünde Anlaß 
werden mag. Bewahre sie vor der Sünde! Sende „Deine 
h. Engel, daß sie meine Kinder behüten auf allen ihren 
Wegen, daß sie dieselben auf ihren Händen tragen, um 
nicht anzustoßen." O allmächtiger Gott und Vater, führe 
meine Kinder durch die Gefahren und Stürme dieses Le¬ 
bens also hindurch, daß sie sicher einst anlangen im Hafen 
des Heils. Amen. 
Gebet, daß der Herr die Kinder vor der Todsünde 
bewahre. 
O Gott, wie zahlreich und wie groß sind in der jetzigen 
Welt für meine Kinder die Gefahren der Sünde und des 
Verderbens! Und nimmer liegt es in meiner Macht, sie davor 
11* 
Digitalisierungsvorlage: 
woet 
DErzbisch 
Max Planck institute for liuman Developme 
D 
ind Don
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer