—
26 -
Und während sie den ernsten Schritt thut, steht
die h. Kirche ihr zur Seite. In ihrer Gegenwart
soll das h. Bündniß geschlossen werden, auf daß
es zu einem h. Sakramente werde und ihren
Segen empfange. Also durch ein h. Sakrament
lässet die h. Kirche im Auftrage des Herrn die
Braut in den Ehestand treten, auf daß durch die
geheimnißvolle Wirkung desselben die Ehe geheiligt
und gleichsam der geheiligte Boden sei, aus dem
die Kinder in heiliger Weise entsprießen möchten;
und daß durch die gnadenvollen Wirkungen dieses
h. Sakramentes die Eltern und vorab die Mütter
in den Stand gesetzt würden, die von Gott ge¬
schenkten Kinder in wahrhaft christlicher Weise zu
erziehen.
So hält es die h. Kirche mit dem ehelichen
Stande, und mit dem darin begriffenen mütter¬
lichen Berufe. Er ist ihr heilig. Daher ihre
Sorge und ihr Bestreben, dahin zu wirken, daß er
von den Eheleuten, insbesondere von der Ehefrau
heilig gehalten, heilig angetreten und heilig geführt
werde.
Wohl der Jungfran und der Gattin, welche
diese Vorbereitung an der Hand der Kirche treu
und nach ihrem Willen vollführt! Kommt die
Zeit, wo die h. Pflichten des Mutterberufs zu er¬
füllen sind, so wird sie als eine wahrhaft christ¬
liche Mutter sich erweisen, und groß wird der
Segen sein, der von ihr ausgeht. Das war die
Schule, in welcher jene Mütter herangebildet sind,
welche unsere h. Kirche als Heilige verehrt, eine
Digitalisierungsvorlage:
DErzbischöfliche Diö
Max Planck Institute for Hluman Developme
V