Full text: Matthias <von Bremscheid>: ¬Die christliche Familie

51 
III. 
Ist dann der hochwichtige Tag der Eheschließung 
herangekommen, so werden fromme und brave Braut- 
leute an demselben noch einmal mit großer Andacht 
die heilige Communion empfangen. Wie viel wer¬ 
den sie an diesem Tage ihrem göttlichen Heilande 
zu sagen haben? Welch' gute und kräftige Vorsätze 
werden sie ihm in sein heiligstes Herz hineinlegen und 
wie innig und vertrauensvoll werden sie ihn bitten, 
er möge seine Hand über sie ausbreiten und segnen 
den Bund, den sie jetzt mit einander zu schließen 
im Begriffe stehen, segnen die Liebe, die sie zu ein¬ 
ander im Herzen tragen, damit sie mit den Jahren 
nicht abnehme, sondern noch reiner und stärker werde, 
segnen die Familie, die sie gründen wollen, damit 
allezeit Gottesfurcht und wahres Glück in derselben 
herrsche, segnen endlich alle Arbeiten und Unterneh¬ 
mungen, die sie später für sich oder ihre Angehöri¬ 
gen beginnen werden? Mit welch' kindlichem Glauben 
werden sie den Heiland zu ihrer Hochzeit einladen, 
damit er wenigstens unsichtbarer Weise mit seiner 
Gegenwart und seinem Segen sie erfreue, wie er 
einst sichtbar das Brautpaar zu Kana erfreut hat? 
Sie sind überzeugt, daß der göttliche Heiland sich 
nicht umsonst um seinen heiligen Segen bitten läßt. 
Auch sollten die Brautleute nicht unterlassen, 
am Tage der Trauung, bevor sie sich in die Kirche 
4 
Dogtealserungsvortage 
O 
un 
Max Planck institute for Hluman Developme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer