Full text: Matthias <von Bremscheid>: ¬Der christliche Mann in seinem Glauben und Leben

— 114 — 
Frauen und Jungfrauen, denen die Welt lachend zu 
Füßen lag und das sonst oft so sehr gesuchte Glück 
freiwillig anbot, die aber aus Liebe zu Jesus auf 
Alles verzichteten, um in den stillen, verschlossenen 
Mauern eines Klosters ein Leben beständiger Selbst¬ 
verleugnung und Armuth zu führen oder in dumpfen 
Hütten die verlassenen Kranken aufzusuchen und zu 
pflegen. 
Aus jedem Material, wenn man sich hier so aus- 
drücken kann, hat die Kirche sich ihre Heiligen gebildet, 
nicht bloß aus jenen Jünglingen und Jungfrauen, die 
noch unberührt waren vom giftigen Hauche der Sünde 
sondern auch aus jenen Seelen, in denen die Leiden¬ 
schaften Jahre lang ihre schrecklichen Verheerungen an¬ 
gerichtet hatten; nicht bloß aus den frommen Mönchen, 
die nach einer strengen Ordensregel lebten und von den 
meisten Gefahren der Welt durch ihr Kloster abge¬ 
schnitten waren, sondern auch aus Königen und Fürsten, 
die auf glänzendem Thron saßen, ein weites Reich be¬ 
herrschten und mitten im Treiben und Getümmel der 
Welt lebten, auch aus Soldaten, die in vielen Schlachten 
große Kühnheit und einen unerschrockenen Muth an 
den Tag gelegt hatten; nicht bloß aus Männern, 
die auf ruhiger Flur hinter dem Pfluge einhergingen 
oder die in stiller Werkstätte arbeiteten, sondern auch 
aus jenen, welche verwickelte Staatsgeschäfte zu leiten 
hatten oder sich den tiefsten und gründlichsten Forschungen 
hingaben. In allen Ständen der Gesellschaft hat die 
Kirche sich ihre Heiligen erzogen. Mächtige Fürsten 
Digtalisjerungsvorlage. 
 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 
an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer