Full text: Matthias <von Bremscheid>: ¬Der christliche Mann in seinem Glauben und Leben

— 110 - 
zurückgeführt: ich erinnere nur an den berühmten Faber, 
an Newmann und Manning, die dann nach ihrer Con¬ 
version so segensreich in England gewirkt haben. 
Was die Kirche bei uns in Deutschland lehrt, ganz 
dasselbe lehrt sie auch in Italien, in Frankreich und 
England; was wir in Europa glauben, ganz dasselbe 
glauben die Katholiken in Asien, Afrika und in dem 
industriereichen Amerika. Am Mississippi und an der 
Donau, am Ganges und am Nile, an dem Tiber und 
an der Themse, überall erkennen die Katholiken den¬ 
selben Papst als ihr Oberhaupt an, überall wird das¬ 
selbe Opfer auf den Altären Gott dargebracht, überall 
werden dieselben Sakramente gespendet, werden die¬ 
selben christlichen Wahrheiten gepredigt. Auch heute 
noch gelten die schönen Worte des heil. Irenäus: „Ob¬ 
gleich durch die ganze Welt zerstreut, bewahrt doch die 
Kirche treulich die verkündete Heilslehre, als bewohnte 
sie nur ein Haus; glaubt überall dasselbe, als hätte 
sie nur eine Seele; lehrt allenthalben ganz überein¬ 
stimmend, als hätte sie nur einen Mund. Obschon die 
Sprachen verschieden sind, ist doch der Inhalt der ver¬ 
kündeten Lehre überall ein und derselbe*). 
Ist das nicht wunderbar, diese großartige Einheit 
inmitten einer Welt von Widersprüchen, voll Dishar¬ 
monien und Wechseln und Unbeständigkeiten aller Art? 
Und erscheint dies nicht noch wunderbarer, wenn 
man bedenkt, was die Welt nicht Alles aufgeboten hat, 
1) Adv. haeres. lib. 1. § 2. n. 16. 
Digtalsierungsvorage. 
 
2 
Erzbis 
Max Planck Institute for Hluman Developm 
na
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer