Full text: Volume (3)

Beschreibung von Venedig. 
38 
III. Theil. 
Il Lazaretto Vecchio. 
Eine Insel, die in dem nemlichen Jahrhundert einigen Au¬ 
gustiner Eremiten überlassen ward, welche 1249 eine 
Kirche unter dem Titel St. Maria von Nazareth darauf er¬ 
baueten; von welcher Zeit an die Insel selbst also genannt 
wurde, bis 1422 der Senat den Ort für bequem hielt, 
die aus der Ievante kommende Schiffe die Quarantaine 
hier halten zu lossen. Man richtete zu dem Ende die be¬ 
nöthigten Gasthöfe auf, die 1565 erneuert und erweitert 
wurden. Die Mönche wurden in das Paduanische ge 
schickt, und da die Insel St. Lazzaro sehr nahe ist, so 
kömmt von dorther gewöhnlicher Weise an Sonn- und 
Festtagen ein Mönch, um die Kirche zu bedienen. Alle 
Schiffe, die aus der Levante kommen, werden hier auf 
das genaueste hesichtiget, und die Contumaz, die sie hier 
halten müssen, dauert 40 Tage. Der Ort stehet unter 
der Sanitäts-Deputation. 
Alle die bisher beschriebenen Inseln stehen noch un¬ 
mittelbar unter der Stadt, und gehören sämtlich, die 
Zuecca und St. Giorgio Maggiore ausgenommen, in das 
Sestier Della Croce. Die folgenden aber sind in Po¬ 
destarien eingetheilt, die ihren Podestà oder Gerichtsver¬ 
walter theils aus dem Senat, theils aus dem grossen Rathe 
bekommen. Unter diesen hat 
Die Podestaria von Murano 
den ersten Platz. Sie begreift einen kleinen Distrikt, der 
von einem venetianischen Patrizier unter dem Titel eines 
Podestå regiert wird, und in geistlichen Dingen dem Bi¬ 
schoff von Torcello unterworfen ist, der aber zu Mu- 
rano wohnet,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer