378
§. 878. des 2ten Theils ist die phosphorsaure
Glycinerde (Glicinia phosphorica, Phosphate de Gly
eine) hinzuzufügen, welche unauflöslich ist, durch Alka
lien, Erden und Schwefelsäure zersetzt wird.
§. 1064. ibid. fehlte noch die essigsaure Glycin
erde (Glycinia acetica, Acetite de Glycine), welche mit
der weinsteinsauren Glyctnerde am mehresten überein
kommt, bey der Verdunstung in eine eben so durchsich
tige gummiartige Masse übergeht, aber nicht so trocken
und spröde wird, sondern jederzeit eine schwache Zähig
keit behält.
Die aufallndsten Druckfsehler.
statt
Theil. Seite. Zeile. lese man
rohrs.
323. 9. v. u. Ahorns
Kümmelkohle.
113. 10. v. u. Kännelkohle
II.
Chromt.
130. 10. v. u. Chrom