1) Von der subjectiben Einheit der Gesichtsfelder bei dem Men
schen.
2) Von dem organischen Grund der subjectiven Einheit der Ge
sichtsfelder.
3) Von der physiologischen Bedeutung des Chiasma der Seh
nerben bei dem Menschen.
4) Von der subjectiven Identität und Differenz der Gesichtsfel
der bei den Thieren.
5) Von der physiologischen Bedeutung des Chiasma und der
Kreuzung der Sehnerven bei den Thieren.
6) Uebersicht der Metamorphosen des Gesichtsorganes in der
Thierwelt in physiologischer Beziehung.
7) Vergleichende Tabelle über den Unterschied der Divergenz der
Augen bei den Wirbelthieren.
8) Von der Desorganisation der identischen und differenten Theile
der Sehsinnsubstanz bei dem Menschen und den Thieren.
9) Von der monströsen Monophthalmie, oder der organischen
Vereinigung der identischen Theile der Sehsinnsubstanz.