41
II. Kap. Von d. allg. Körperphänomenen.
§ 65.
Auch auf der Oberfläche des Wassers,
wenn es ruhig steht, findet man die Richtung
der Schwere senkrecht.
66.
Wenn die Erde eine Kugel ist, so müssen
die Richtungen der Schwere alle nach dem
Mittelpuncte der Erde hinlaufen. In kleinen
Entfernungen von einander hält man sie, we
gen der großen Weite des Mittelpunctes von
der Oberfläche, für parallel.
§ 67.
Linien oder Ebenen, welche auf den Rich
tungen der Schwere senkrecht stehen, nennt
man horizontale oder wagrechte Linien,
Horizontalebenen. (Planum horizontale.)
Werkzeuge um Linien oder Ebenen horizontal
zu stellen (Setzwagen, Wasserwagen, Libellen).
68.
Geneigte Ebenen (Planum inclina
tum) sind solche, welche auf den Richtungen
der Schwere schief stehen.
§ 69.
Unter dem absoluten Gewichte eines
Körpers (pondus abfolutum) versteht man
den Druck, den er zufolge der Schwerkraft