Full text: Mayer, Johann Tobias: Anfangsgründe der Naturlehre zum Behuf der Vorlesungen über die Experimental-Physik

41 
II. Kap. Von d. allg. Körperphänomenen. 
§ 65. 
Auch auf der Oberfläche des Wassers, 
wenn es ruhig steht, findet man die Richtung 
der Schwere senkrecht. 
66. 
Wenn die Erde eine Kugel ist, so müssen 
die Richtungen der Schwere alle nach dem 
Mittelpuncte der Erde hinlaufen. In kleinen 
Entfernungen von einander hält man sie, we 
gen der großen Weite des Mittelpunctes von 
der Oberfläche, für parallel. 
§ 67. 
Linien oder Ebenen, welche auf den Rich 
tungen der Schwere senkrecht stehen, nennt 
man horizontale oder wagrechte Linien, 
Horizontalebenen. (Planum horizontale.) 
Werkzeuge um Linien oder Ebenen horizontal 
zu stellen (Setzwagen, Wasserwagen, Libellen). 
68. 
Geneigte Ebenen (Planum inclina 
tum) sind solche, welche auf den Richtungen 
der Schwere schief stehen. 
§ 69. 
Unter dem absoluten Gewichte eines 
Körpers (pondus abfolutum) versteht man 
den Druck, den er zufolge der Schwerkraft
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer