Full text: Böckler, Georg Andreas: Theatrum machinarum novum, Das ist

0013-01

5. Regiſter und Ordnung der Eiguren
dieſes
Buchs.

5.1.

Fig. # # Pag. I. # Eine Hand-Mühl # 1 II. # Eine Hand-Mühl # 1 III. # Eine Hand-Mühl # 1 IV. # Eine Hand-Mühl # 2 V. # Eine Hand-Mühl zur Kupfferdrucker-Schwärtze # 2 VI. # Eine Hand-Mühl etwas zuſtoſſen # 2 VII. # Eine Hand-Mühl zu Gewürtz # 2 IIX. # Eine Hand-Mühl zu Getraid # 3 IX. # Eine Hand-Mühl zu Getraid # 3 X. # Eine Hand-Mühl zu Getraid # 3 XI. # Eine Hand-Mühl # 3 XII. # Eine Hand-Mühl # 4 XIII. # Eine Trett-Mühl zu Leinſamen # 4 XIV. # Eine Trett-Mühl zu Frucht # 4 XV. # Eine Trett-Mühl zu Frucht # 4 XVI. # Eine Trett-Mühl zu Frucht # 5 XVII. # Eine Trett-Mühl # 5 XIIX. # Eine Trett-Mühl # 5 XIX. # Eine Pferd-Mühl # 5 XX. # Eine Pferd-Mühl # 5 XXI. # Eine Pferd-Mühl # 6 XXII. # Eine Pferd-Mühl # 6 XXIII. # Eine Pferd-Mühl # 6 XXIV. # Eine Gewicht-Mühl # 6 XXV. # Eine Gewicht-Mühl # 7 XXVI. # Eine Gewicht-Mühl # 7 XXVII. # Eine Gewicht-Mühl # 7 XXIIX. # Eine Gewicht-Mühl # 7 XXIX. # Eine Gewicht-Mühl # 7 XXX. # Eine Gewicht-Mühl # 8 XXXI. # Eine Wind-Mühl # 8 XXXII. # Eine Wind-Mühl # 8 XXXIII. # Eine Schleiff-und Mahl-Mühl # 8 XXXIV. # Eine Schleiff-und Mahl-Mühl # 9 XXXV. # Eine Schleiff-und Polier-Mühl # 9 XXXVI. # Eine Schleiff-Mühl # 9 XXXVII. # Eine Mahl-Mühl mit einem Pferd # 9 XXXIIX. # Eine Schleiff-und Polier-Mühl # 10 XXXIX. # Eine Schleiff-und Polier-Mühl # 10 XL. # Eine vierſache Ochſen-Mühl # 10 XLI. # Eine einfache Eſel-Mühl # 10 XLII. # Eine einfache Ochſen-Mühl # 10 XLIII. # Eine Waſſer-Mühl # 10 XLIV. # Eine doppelte Waſſer-Mühl # 11 XLV. # Eine einfache Waſſer-Mühl # 11 XLVI. # Eine Waſſer-Mühl durch eine Waſſer-Kunſt # 11 XLVII. # Eine Waſſer-Mühl # 11 XLIIX. # Eine Waſſer-Mühl zu ſtampffen und zu mahlen # 12 XLIX. # Ein Waſſer-Mühl # 12 L. # Ein Schrott-Mühl # 12 LI. # Ein vierfache Schrott-Mühle # 12 LII. # Ein Stumpff-Mühl # 12 LIII. # Ein Waſſer-Mühl mit einer Waſſer-Schraub # 13 LIV. # Ein Waſſer-Mühl mit einer Waſſer-Schraub # 13 LV. # Ein Mahl-Mühl mit einem Druck-Werck # 13 LVI. # Ein Mahl-Mühl mit Schnecken # 14 LVII. # Ein Mahl-Mühl mit einer Stampff-und Waſſer-Kunſt # 14 LIIX. # Eine Wind-Mühl/ Mahl-und Waſſer-Kunſt # 14 LIX. # Ein Mahl-Mühl mit einem Schöpff-Werck # 15 LX. # Ein Seeg-Mühl # 15 LXI. # Ein Seeg-Mühl # 15 LXII. # Eine Seeg-Mühl # 15 LXIII. # Eine Seeg-Mühl # 16 LXIV. # Ein Seeg-Mühl # 16 LXV. # Eine Seeg-und Mahl-Mühl # 16 LXVI. # Eine Seeg-Mühl # 16 LXVII. # Eine Pulver-Mühl mit einem Trett-Rad # 17 LXIIX. # Eine Pulver-Mühl zum Schrotten # 17 LXIX. # Eine Pulver-Mühl # 17 LXX. # Ein Pulver-Mühl zum Schrotten # 18 LXXI. # Eine Waſſer-Kunſt # 18 LXXII. # Eine Walck-Mühl # 18 LXXIII. # Ein Papyr-Mühl # 18 LXXIV. # Eine Papyr-Mühl # 19 LXXV. # Eine Oel-Mühl # 19 LXXVI. # Eine Bohr-Mühl zu Deicheln # 19 LXXVII. # Eine Bohr-Mühl zu Deicheln # 19 LXXIIX. # Eine Blaß-Mühl # 20 LXXIX. # Eine Hammer-Mühl mit Blaß-Bä [...] gen # 20 XXC. # Eine Mang-Mühl # 20 XXCI. # Ein Bratten-Wender durch Rauch # 20 XXCII. # Ein Bratten-Wender durch Rauch # 21 XXCIII. # Ein Machina zum Wind durch Gewicht # 21 XXCIV. # Ein Schöpff-Werck zu einem tieffen Bronnen. # 21 XXCV. # Ein Schöpff-Werck # 21 XXCVI. # Ein Schöpff-Werck # 22 XXCVII. # Ein Heintz oder Hengſail-Kunſt # 22 XXCIIX. # Ein einfaches Pomppen-Werck # 22 XXCIX. # Ein doppeltes Pomppen-Werck # 22 XC. # Ein doppeltes Pomppen-Werck # 23 XCI. # Ein doppeltes Pomppen-Werck # 23 XCII. # Ein vierfaches Pomppen-Werck # 23 XCIII. # Ein einfaches Pomppen-Werck # 23 XCIV. # Ein doppeltes Pomppen-Werck # 24 XCV. # Ein vierfaches Pomppen-Werck # 24 XCVI. # Ein vierfaches Pomppen-Werck # 24 XCVII. # Ein vierfachetz Pomppen-Werck # 25 XCIIX. # Ein doppeltes Pomp-und Druck-Werck # 25 XCIX. # Ein dreyfaches Pomppen-Werck # 25 C. # Ein Waſſer-Kunſt mit einem Schöpff-Rad # 25 CI. # Ein doppeltes Pommpen-Werck # 25 CII. # Eine doppelte Pomppe # 26 CIII. # Ein dreyfaches Pomppen-Werck # 26 CIV. # Ein Waſſer-Kunſt # 26 CV. # Eine Waſſer-Kunſt mit Schöpff-Rädern # 26 CVI. # Eine Waſſer-Kunſt mit Schöpff-Rädern # 27 CVII. # Ein doppelte Pomppe mit einem Trett-Rad # 27 CIIX. # Ein Waſſer-Kunſt mit einem Taſchen-Werck # 27 CIX. # Eine Waſſer-Kunſt mit einem vierfachen Druck-Werck # 27 CX. # Eine Waſſer-Kunſt mit einem vierfachen Druck-Werck # 27 CXI. # Eine einfaches Pomppen-Werck # 28 CXII. # Ein doppelte Pomppe # 28 CXIII. # Ein einfaches Werck mit Heng-Sailen # 28 CXIV. # Ein dreyfaches Kugel-Werck # 28 CXV. # Ein einfaches Kugel-Werck # 29 CXVI. # Ein doppeltes Kugel-Werck # 29 CXVII. # Ein einfaches Kugel-Werck # 29 CXIIX. # Ein vierfaches Pomppen-Werck mit Schiffen # 29 CXIX. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 29 CXX. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 29 CXXI. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 30 CXXII. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 30 CXXIII. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 30 CXXIV. # Ein Schöpff-und Pomppen-Werck # 30 CXXV. # Ein dreyfaches Schöpff-Werck mit gevierten Käſten # 31 CXXVI. # Ein vierfaches Schöpff-Werck mit Käſten # 31 CXXVII. # Ein ſechsfaches Schöpff-Werck mit Käſten # 31 CXXIIX. # Ein ſechsfaches Schöpff-Werck mit Käſten # 32 CXXIX. # Ein Einfaches Schöpff-Werck mit Käſten # 32 CXXX. # Ein einfaches Schöpff-Werck mit einer Stampff-Mühl # 32 CXXXI. # Ein doppeltes Schöpff-Werck mit Käſten ſamt zweyen Pomppen # 33 CXXXII. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten ſamt einem Schöpff-Rad # 33 CXXXIII. # Ein einfaches Schöpff-Werck mit Käſten # 33 CXXXIV. # Ein Söpff-Werck mit Bulgen # 33 CXXXV. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 34 CXXXVI. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten # 34 CXXXVII. # Ein Schöpff-Werck mit Bulgen # 34 CXXXIIX. # Ein Schöpff-Werck mit Krügen # 34 CXXXIX. # Ein Eymer-Werck mit einem Trett-Rad # 35 CXL. # Ein Druck-Werck # 35 CXLI. # Ein vierfaches Druck-Werck mit einem Trett-Rad # 35 CXLII. # Ein zweyfaches Druck-Werck mit einem Trett-Rad # 35 CXLIII. # Ein doppelt Druck-Werck mit einem Gewicht # 36 CXLIV. # Ein vierfaches Druck-Werck mit einem Gewicht # 36 CXLV. # Ein vierfaches Druck-Werck # 36 CXLVI. # Ein Blaß-Werck mit einem Schwung-Rad # 36 CXLVII. # Ein Blaß-Werck mit einem Gewicht # 37 CXLIIX. # Ein Schöpff-Werck mit Käſten und einer Schnecken # 37 CXLIX. # Ein ſechsfaches Schnecken-Werck mit vier Pomppen # 37 CL. # Ein Wirbel-oder Schnecken-Kunſt # 38 CLI. # Ein Wirbel-oder Schnecken-Kunſt mit Schleiff-Rädern # 38 CLII. # Ein doppelte Wirbel-und Schnecken-Kunſt/ mit einem doppelten # Druck-Werck. # 38 CLIII. # Ein nützliche Pomppe # 39 CLIV. # Zwo Waſſer-Sprützen in Feuers-Nöhten zu gebrauchen # 39

6. Anhang und Beſchluß.
Ende deß Regiſters.

0016-01
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer