Von Mahl/ Pulfermühlen vnd Ciſternen.
gutem Holtz gemacht/ die voller Löcher geboret ſein/ doch gegen dem Brunnen zu je lenger
je enger / ein Fach von dem andern 2. ſchuh/ das erſte Fach (gegen dem Einfluß) ſol mit
hüpſchen kleinen Wäcklin außgefüllt ſein/biß oben/das ander in mitten zum Brunnen zu/
noch mit kleinern/das drit hart am Brunnen/ mit gutem groben/ röſchen/ſauberm Sand/
durch dieſe 3. Fach muß ſich das Waſſer/ ſo durch Regen in Kaſten geſamlet wird/ durch-
ziehen/ das/ was vnreins/nicht möcht hinein flieſſen/ ſich dardurch reinigen/ vnnd alſo in
Brunnen flieſſen/ da es ſich dann (ob etwas trübs noch mehr mit lauffen thet) darin zwt-
ſchen den Wacken ſich ſetzen könt.
Es muß aber zugeſehen werden / das nichts vnreins hinein fall/ deßgleichen von al-
len Dächern / Rinnen vnd Nöchen / nichts dahin kommen / dann nur das Regenwaſſer/
welches von guten friſchen külen Lüfften kompt/ vnd kan ein Ablaß gemacht werden/ vber
den Berg ab/ wie vorgemeldt.
Solches ſeind dieſe drey letſte ſtuck ſo ich verheiſſen / vollends zumelden/welche ich
auch für nöhtig achte zu einer Veſtunge zu Berg vnd Thal gehörig/ vnd dem Baw nit v-
bel bekommen anzuhengen/ damit ich diß kurtz Wercklein will beſchlieſſen / darinn ich al-
les (allein) kurtz vermeldet hab/ was zu einem Baw (der auff ſolche art bawen iſt / mit auß
oder fürgelegten Wehren) kan vnd mag zum nöthigſten fürgenoſñen werden/ vnd damit
auch auff ſolche art des Bawes/ etlichen hab wöllen antworten/ die vermeinen wir Teut-
ſchen können/ wiſſen oder verſtehn nichts/ ſo doch jhr bawen/ angeben vnd fürbringen auff
ſolche art zubawen / wie ſie dann kein andere wiſſen/ wann ſie im grund erſucht wird/ kein
Fundament/ beſtand/ noch einige prob beſtehn kan/ wie ich dann zum theil hierinn etlichs
hab müſſen anzeigen/damit ich/ſo viel möglich/vnſern Alten auch jetzigen frommen Teut-
ſchen jhr Reputation will helffen erhalten/ dann andere Nationen vns gern die Augen
wolten zukleiben/ bei allen Nationen außſchreien/vnd vns für halbe Barbaros halten/ alſo
ob jemands nichts könte/ noch wüßte/dann ſie allein/ So doch die zwo allerhöchſten Kün-
ſten in der gantzen Welt von vns Teutſchen herkommen/ als nemlichen die Buchtrucke-
rey/ vnd das Geſchütz/ wann ſolches ein Italiener funden hette/würde kein Menſch etwas
gelten/wiſſen noch ſehen können/er were dann ein Italiener/wie ſie dann geſchwind/wann
einer etwas kan/ vnd ſieſhm nicht wiſſen etwas zu widerlegen/ hiemit meinen genugſein/
wann ſieſagen/ ſie habensin Italien nie geſehen/damit hat ers droffen/vnd weiß niemand
nichts mehr/dann ſie allein/ Doch gib ich denen allein antwort/die ſolche Argument wider
vns Teutſchen brauchen.
Dieweil aber gemeldte herrlichſte Künſten / Drucken vnd Bu
[?]
chſſen/ von den Teut-
ſchen erfunden (welches auch der Türck von vns rhümet) vnd Gottſolche ſeine Genad
vns geben hat/ warumb wolte vns dann Gott andere Gaben nicht ſo wol mittheylen/ als
andern Nationen/ ſo wir doch ſo wol alß andere jhm darmit dancken / loben vnnd rhümen/
nicht mit gleißneriſchem gemüth/ſonder auß rechtem erhabenem hertzen/ welches jhm auch
(laut ſeiner Göttlichen verheiſſungen) zum beſten gefället.
Hiemit will ich alle Kriegs vnnd Baw verſtändige gebetten haben/ ob ich in dieſem
kurtzen Werck/ etwas nichtrecht geordnet/ der wolle ſolches zum beſten helffen richten vnd
ordnen/wieich dann ſolches hiemit will vbergeben haben/ Dañ ich (wie auch kein Menſch)
alles allein weiß oder verſteh.
Darneben weiß ich gantz wol/das im Teutſchland viel verſtändige/verſuchte Män-
ner ſeind/ die in ſolchen vnd andern herrlichen Wercken ein groß wiſſenſchafft haben vnnd
tragen/die billich jhr Kunſt vnd anders mehr ſolten an Tag geben/damit nicht allein Für-
ſten vnd Potentaten / Herren vnd Stätten mit gedienet were/ ſonder das auch andere Na-
tionen ſehen/das im Teutſchland auch Leut weren/vnd ſie nit dörfften andern in die Händ
ſehen/ Derhalbenich als der geringſte vnder jhnen allen/ mich habe erſtlichẽ herfür gethan/
mit dieſem Wercklein / damit ich andere gleichmäſſig mit jhrem thun bewegen möchte/ jhr
thun an Tag zubringen/ auch verurſacht würden/diſem nachzufolgen.
Dieweil ich aber etliche mahl gemeldt vnd verheiſſen hab/ in dieſem Tractek
[?]
lein/das
ich allerhand Viſicrungen fürſtellen/wie Veſtungen zubawen ſeind/ auff ein weg
[?]
oder 50.