Vom Sturm vnd ſeiner Gegenwehr.
mitten zum außfallen / auff den nidern Brucken/ das Volck in ſchmaler ordnung / das iſt
allwegen nur drey zumahl anordnen.
Wann alles inn rechter ordnung angeſtellt/ ſoll daß Volck / wie ein theyl das ander/
nach dem es abzeucht erſtatten/ vnd dz friſche antretten ſoll/ vnderricht/ vnd verordnet wer-
den/alſo wann es not thut/das man ſolche mit Loſungen fordere/ vñ jedes theyl ſein Haupt-
leut vñ Beuelchhaber zur Anmahnung habe/ alſo ſolles an allen endẽ auch in den abwechß-
lungen des Sturms angeordnet werdẽ. Vnd kan auff der einen ſeiten/da man nit ſtürmet/
noch ein ordnung geſtelt werden / dieweil der Stand 300. Schuh lang vnd 100. breit/biß
an Caualier iſt / da ein Mann vom andern 5. Schuh ſteht/ thut allwegen in 300. Schuh
lang 60. Mann/ die breite in 100. Schuh 20. Mann/ alſo 20. mal 60. thut 1200. Mann/
Alſo viel können nur vnden auff dem einen Stand / des halben Bollwercks ſtehen / wann
ſchon auff der andern ſeiten/ ſo zerſchoſſen iſt/ nur halb alſo vil / oder den vierten theyl ſtehn
können/zur Gegenwehr/iſt es genug/ohn die auff den andern Ständen.
Wann nun alles nach notturfft beſtelt/ vnd man des Anlauffs vñ Sturms erwarten
muß/ ſollen die Oberſten/ neben Chriſtlichen Seelſorgern/ dem Volck tröſtlichen zuſpre-
chen / auch mit Speiß vnd Tranck das Volck an allen orten verſorgen/ damit der Mann
in ſeinen kräfften geſterckt werde / vnd bleibe.
Was will man nun allhie mit den ſtumpffen Wehren/ vnd engen Flügeln außrichten
können/ die kein ſondern Stand/ vnnd kaum die Büchſenmeiſter / Handlanger/ vnd das
Geſchützes ſtands genug haben / wenn ſolche beſchoſſen oder geſprengt werden/ da alsdann
kein einiger ſtand / weder zum gegenbawen / noch zum Geſchütz / noch zum Volck bleibt/
vielweniger ein Bruſtwehr geordnet werden mag/ auch ſonſt durchauß weder mit Bruſt-
wehren/Mauren/Zwinger noch anderm/der notturfft nach / verſehen iſt/vñ noch weniger
vortheyl haben/weil ſich neben dem Geſchütz/ wenn ſchon der Stand gantz bleibt/kaum 30. Mann erhalten köñen/ darauß dañ abermahl an ſolchen ſtumy
[?]
ffen Wehren nit ein kleiner
mangel zu ſpüren iſt.
Nach dem nun der Feind ſich auff ein/zwen oder drey vorgemelte weg gerüſt/ vnd ſein
vortheyl hat/ ſich zum Sturm vnd Anlauffbegeben will vnd muß / Hergegen die inn der
Veſtung das jhrig mit auß fällen/ ſchieſſen/ ſtreichen/ einre@ſſen / gegenwehr/ wie die der
länge nach/vormahls erzählt/auff vielerley weg/ fürgenoſñen haben/ darauß dann erſchie-
nen/mit was groſſer müh vnd arbeit er das Feld/Dachung/ Läuff vnd Graben/ſampt allen
Beſchantzungen / beſchieſſen vnd ſprengen müſſe / doch kaum dahien gelangt ſey (welches
jhme dann zu mehrerem verſtand diſes Bawes/ alles zugelaſſen worden / wie vorgemelt.) Vnd nun die in der Veſiung / wie oben angeregt/ ſich auch gefaßt gemacht/ ſo muß mann
auff nach ſolgendes gut achtung geben/ auff das man die Stärcke auch Gegenwehr des
Bawes vnd ordnung/ſampt deſſelbigen nutz/ warumb vnd zu was ende ein jedes gebawen
ſey/ zugebrauchen vnd beſſer zuuerſtehn wiſſe.
Wann nun ſich der Feind zum Sturm inn völlige Ordnung geſtelt / auch ein oder
zwen zuſatz/vnd nachläuff/jeden von 6000. Mannen/ wer 18000. Mann/ geordnet hette/
welches auff einmahlvberig ſtarck auch dem Türcken genug iſt/ ſintemahl die halben oder
der dritte theyl nicht zur Wehr koſñen können/ dann ſie ſelbs einander mehr hindern/ dann
fürdern/ auch im ſtreichen vnd ſchieſſen/ deſto mehr Volcks zu grund geht.
Wann dann der erſt Hauſf ſich auß der Schantz entblößt / vnd der Feind den Lauff-
graben ſprengt/ oder darüber anlaufft (dann eins wie das ander) da ligen jhm erſtlich drey
Bollwerck/fünff Caualier/zwen Flügel vnd acht Streichen/ da man gantz gerhüwig/ vnd
gereumig/ nicht allein ſtand/ raums vnd platz halben/ vnden vnd oben (er nemm den Lauff
oder Sturm / an welchem ort er wöll) entgegen/ vnnd auff dem Halß mit achtzig groben
Stucken/klein vnd groß/vnd kan man auff der Dachung vnd Lauff graben/vornen vnd zu
allen ſeiten / mit ſolchen Stucken vnd Schützen allen zu einem Centro zuſaſñen kommen/
ohne Böler vnd andere Werfffewr/ deren ich geſchweige/dergleichen von allen Geſ@chten
gegen dem Centro völlig auff 600. Mußketen/auff dem Wahl/Bollwercken vnd Caualier
ſich halten könden/ wann die im Wächſel zur dritten Banck ſchieſſen/ ſeinds 1800. Schü-