Full text: Bion, Nicolas: Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Von der Zubereitung und dem Gebrauche dem Aſtrolabio einen Punct zeigen, durch welchen der 188. Meridian und
der 20. Parallel gehet, das ſo viel andeutet, daß d@e Aſcenſio recta des
vorgegebenen Sterns 188. Grad, defſen Declination aber 20. Grad groß
ſeyn müſſe.

539. XII. Nutz.
So die Längen und Breiten zweener Oerter, oder die
Aſcenſiones rectä und Declinationes zweener Sterne (welches
auf einerley Operation ankommet,) zuvor bekannt ſind, ihre
Diſtanz bey dem Bogen eines groſſen Zirkels
zu finden.

Wir wollen zwö weit voneinander entlegene Städte, und zwar Nürn-
berg und Canton in China zum Exempel nehmen, bey weichen aus
denen Obſervationen richtig iſt, daß die Länge der erſten, den Meri-
dianum primum bey der Inſul Fer annehmend, 51°, 10′. die Breite 49°. 28′. die Länge aber von Canton nach eben dieſem Meridian 133°. 23′, die
Breite, die ebenfalls wie die vorige mitternächtig, 23°. 8′. groß ſeye, nach
dem läſſet man den Meridian des Aſtrolabii vor den cantoniſchen Meridlan
gelten, zehlet von dem Aequator und zwar hier in dieſem Fall, weil die
Breite mitternächtig, gegen dem Polo arctico die Breite von 23°. 8′. hin-
auf dieſem Meridian, und ſtellet die gröſſere Regel auf ſolchen Punct, als-
dann determin@ret man vor Nürnberg, weil der Unterſchied der Längen
zwiſchen dieſen beyden Städten, 83°. 13′. austräget, auch einen Meri-
dian, der von jenem faſt 82 {1/4}. Grad entfernet iſt, auf dieſem aber in der Di-
ſtanz von 49 {1/2}. Graden von dem Aequator gegen Mitternacht, um die Brei-
te vor Nürnberg zu bekommen, einen Punct, und rucket die kleinere Regel
daran, ſo wird man die eigentliche Stelle dieſer zween Oerter auf dem
Aſtrolabio erlangen, deren Entfernung voneinander man bey dem Bogen
des Meridians alsdann meſſen muß, ſo wird die verlangte Diſtanz bey 68. Grad groß ſeyn.

Wollte man die Diſtanz zweener Sterne, deren Länge und Breite
zum voraus bekannt wären, wiſſen, kann man die obige Operationen, in-
deme man hier den Aequator vor die Ekliptik annimmt, auf
gleiche Art anſtellen, und dabey das Verlangte
alsdann erfahren.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer