Full text: Bošković, Ruđer Josip: Roger Joseph Boscovich, der Gesellschaft Jesu Priesters, und öffentlichen Lehrers der Mathematik auf der hohen Schule zu Pavia Abhandlung von den verbesserten Dioptrischen Fernröhren, aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna

Abhandlung ſern: denn eines hat man wegen 1 g = 1 a -
1 d , ohne das Waſſer zu betrachten; die Stelle
des andern vertritt das eingeſchloſſene Waſſer,
weil 1 g′ = 1 b - 1 c . Auch aus gegenwär-
tiger Formel kann man jenes darthun, was
wir (83) erwieſen haben. Man nehme den
Werth von 1 R , ſo hat man m - 1 g′ - d M d m X
m - 1 g′ - M - m g′ + 1 p = dM d m X m - 1 g′
- M - 1 g′ + 1 p = d M g′ X ( m - 1 d m -
M - 1 d M ) + 1 p , wo der erſte Theil verſchwin-
det, wenn m - 1 d m = M - 1 d M , wie es
denn auch nothwendig geſchehen muß, nachdem
wir (15) einen allgemeinen Beweis für alle
Fälle beygebracht haben, ſo fern nur die Win-
kel klein ſind, daß der Brechungsunterſchied ſo
lange nicht könne aufgehoben werden, bis nicht
die Brechung ſelbſt gänzlich aufhöre.

87. Was die Verbeſſerung dieſes Fehlers
betrifft, iſt noch zu bemerken, daß wenn bey
allen je zu zweyen genommen ungleich gearte-
ten Straalen, da ſie aus der Luft in eben die-

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer