170
dxdydz
V
2ax + 2by+2cz.
(+btc)Iy(i
a' + b2+02
X +y+z
a3 + b2+c2
(das Zeichen / der Kürze wegen für dreymalige
Integration genommen). Dies giebt, in eine Reihe
aufgelöst:
ax +by+cz
dM
V
a2 + b2 + c2
V(2 + b2+02)
ax+by+cz)2
X2 + y2 + 72
a + be + c,
2 (22 + b2 +02
2) Da O der Schwerpunct des Sphåroids ist,
so ist xdM=o, /ydM=o,zdM= o, al
so wird:
dM
dM
V
atbao)bc)
(2ax-2by-20z—x2-y +22)2—..
Ix(2+y-22)—
(a2 + b2 + c2)
3) Ist die Entfernung des Punctes D vom
Mittelpuncte des Sphåroids sehr groß, so ist sehr
(AVN
M
also A
nahe V
da)
(22 + b2 + c2)
bM
aM
—B
(a2 + b2 +c2)3
(a2 + b2 +c2)2
CM
Da sich nun diese drey
(a2 + b2 +c2)