Full text: Eytelwein, Johann Albert: Handbuch der Mechanik fester Körper und der Hydraulik

Siebzehntes Kapitel. 
350 
befindliche Wasser sich nicht von demselben trenne, 
daß die mittlere Geschwindigkeit des Druck 
kolbens nicht größer als 
b (k —b) 
AN2 
L 
2 
6,0417 
a 2006D 
angenommen werde. 
227. §. 
Bei jedem Niedergange des Kolbens muß die 
Wassermasse in den Pumpenröhren von neuem in 
Bewegung gesetzt werden, wozu wegen der trägen 
Masse, Kraft erfordert wird. Setzt man daß 
b die Höhe des Kolbenhubs, 
7 die Zeit eines Kolbenhubs, 
P die gesammte Kraft mit welcher die Kol 
benstange herunter gestoßen wird, 
R den gesammten hydrostatischen, hydrauli 
schen= und Reibungswiderstand, welcher 
die Bewegung des Kolbens verhindert, 
und 
N die sämmtliche Masse des zu bewegenden 
Wassers auf den Kolben redutzirt 
bezeichne, so erhält man auf eine ähnliche Art wie 
214. §. 
bN 
P — R. 4 
872 
wo 
der mechanische Widerstand ist. 
Nun findet man (61. §.) das Moment der 
Trägheit für das Wasser 
in dem Stiefel 
w2. LA 
(Aw) 
in dem Gurgelrohr 
N)LA 
Aw)2 
in der Steigröhre 
NL'A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer