IX
Inhalt.
Seite
großen Raum in eben der Zeit gleichförmig
II
durchlaufen könnte.
Die durchlaufenen Räume verhalten sich wie
12.
die Quadrate der Zeiten oder der erlangten
Geschwindigkeiten
13
.
Schwere. Körper von verschiedenen Masse fal
13.
13
len gleich schnell . . .. . .. . ..
Fallhöhe in der ersten Sekunde
14
14.
Gleichungen für Fallhöhen, Geschwindigkeiten
15.
15
und Zeiten.
16
Vergleichungstafel
18.
Wenn ein Körper schon eine Geschwindigkeit
19.
17
erlangt hat
III. Kap. Von der Bahn geworfener Körper.
18
Vertikales Steigen der Körper.
20.
Geschwindigkeit. Höhe
19
21.
Die Bahn eines schiefgeworfenen Körpers ist
22.
20
eine Parabel |
.
21
Zeit. Wurfweite. Größte Höhe
23.
Die Wurfweiten verhalten sich wie die Sinusse
26.
der doppelten Richtungswinkel
23
Sind gleich, wenn sich die Richtungswinkel
27.
zu 90° ergänzen | 23
Größte Wurfweite. Größte Höhen | 23
28.
Horizontaler Wurf
.24
29.
IV. Kap. Von den Wirkungen der Kräfte.
31. Bewegende und beschleunigende Kräfte. Todte
26
und lebendige.