8
zu lernen, welcher ihn auch unmittelbar be
lehrt habe. Woher kam es, daß er wichtige
Entdeckungen machte, und eben so oft Unsinn
sprach? Dieses erklärt sich sehr leicht, wenn
man bedenkt, daß er auf die Natur und die
Erfahrung als den Ausdruck der Gottheit ver
wieß, und eben so consequent alles vernünf
tige Nachdenken dabey verachtete. „Dann,e
sagt er, „wiewol wir wider den alten lauff
„setzen, so gibt uns unser Experienz, die in
„allen Dingen ein Meisterin ist"
). Und:
„Darumb wir die vernunfft, die nit mit den
„mysterien gefundiert, sichtlich für nichts hal
„ten
). Seine und seiner Schüler derbe
Sprache verringerte das schon erschütterte
Ansehen der Alten noch mehr; man fing an
die Wahrheit ihrer Aussprüche zu prüfen, und
diese Prüfung vollendete die Wiederherstellung
der Wissenschaften.
Archidoxa Philippi Theophraſti Bombaſti Pa
raceli. Straßb. 1574, S. 18.
Daselbst S. 5.