Zitieren und Nachnutzen
Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.
Band
METS
METS (Gesamtwerk)
MARC XML
Dublin Core
RIS
IIIF Manifest
Mirador
TEI
Volltext
PDF
DFG-Viewer
OPAC
Abschnitt
Bild
Zitierlinks
Zitierempfehlung
Bibliografische Daten
Zeitschrift
- Titel:
- Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß
- Verantwortlich:
- Hrsg. von Stephan Hoffmann und Friedrich Wulfert
- Erscheinungsort:
- Leipzig
- Verlag:
- Roßberg
- Serie:
- Juristische Zeitschriften des 19. Jahrhunderts
- ISSN:
- ISSN 1866-2072
- Bestand:
- 1 (1891) - 13 (1903)
- Register:
- Generalreg. 1/6 (1897)
- Anmerkung:
- Forts. von: Archiv für civilrechtliche Entscheidungen der sächsischen Justizbehörden. - 14 (1904) - 15 (1905) u.d.T.: Sächsisches Archiv für deutsches bürgerliches Recht
- ZDB-ID:
- 2173751-4
- Katalognummer:
- 377475
Band
- Titel:
- Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß
- Bandzählung:
- Bd. 3 (1893)
- Anmerkung:
- Digitale Ausgabe gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Sonstige Nummern:
- 2173751_03+1893
- Katalognummer:
- 613218
Abschnitt
- Titel:
- Entscheidungen
Abschnitt
- Titel:
- Entscheidungen Sächsischer Gerichte.
Abschnitt
- Titel:
- Die Vorschrift in § 759 des B.G.B.'s, wonach der Schuldner mit der Wirkung, daß die Forderung sofort als erfüllt gilt, zur gerichtlichen Niederlegung der geschuldeten Leistung schreiten kann, wenn die Forderung mit Beschlag belegt wird, steht dem Schuldner auch zur Seite, wenn er, bevor die Forderung gepfändet worden ist, davon Kenntniß erlangt hat, daß sie an einen Dritten abgetreten sei. Die bezeichnete Bestimmung greift auch Platz, wenn dem Schuldner eine Benachrichtigung im Sinne von § 744 der C.P.O. zugegangen ist, dafern nachmals die Pfändung der Forderung rechtzeitig erfolgt.