13
besitzer selbst bei gewagten Unternehmungen auf sich nimmt,
die oft grossartigen Capitalien zu den kühnsten Uuternehmungen
durch kleine Beiträge der Einzelnen zusammengebracht werden
können. Wäre der Erfolg der Actien-Unternchmungen stets ein
sicherer, so wären die Actiengesellschaften überhaupt überflüssig,
denn in diesem Falle könnte das Grosscapital die Unternchmungen
zumeist aus eigenen Mitteln ins Werk setzen, ohne an fremde
Kräfte appelliren zu müssen. Das eng begrenzte Risico bei mög
lichem hohem Gewinne lockt den grossen wie den kleinen Capi
talisten, sich auch an gewagten Unternehmungen mit einem Be
trage zu betheiligen, dessen Verlust oder unfruchtbare Veranlagung
ihm nicht allzu schmerzlich fällt, und nur aus diesem Grunde
haben sich die Actiengesellschaften als geschickt erwiesen, die
grossartigsten, aber auch die gefährlichsten Unternehmungen zu
verwirklichen, zu deren Inangriffnahme dem einzelnen Capitalisten
der Muth gefehlt hätte.
Ein fernerer dem Actienwesen inhärenter Vorzug ist die
freie Beweglichkeit der in demselben investirten Capitalien. Es
gibt zahlreiche Gross- und Kleincapitalisten, die über ihre freien
Geldmittel auf längere Zeit hinaus nicht mit der erforderlichen
Sicherheit disponiren können. Sie könnten sich daher an einer
Unternehmung, die eine dauernde Capitalsanlage erfordert, nicht
betheiligen, da sie bei einer solchen äusser Stande wären, im
Falle des Bedarfes den darangewendeten Geldbetrag, und sei es
auch mit den grössten Opfern, wieder flüssig zu machen. Die
Actiengesellschaft bietet ihnen diese Möglichkeit. Sie betheiligen
sich an einer Subscription oder sie kaufen die Actien einer be
stehenden Gesellschaft, hoffen auf die Verzinsung des darange
wendeten Capitals, im Falle des Gelingens auch noch auf einen
Unternehmergewinn, und können doch, wenn die Nothwendigkeit
sich ergibt, von der Unternehmung zurücktreten, indem sie ihren
Actienbesitz verkaufen. Der volkswirthschaftliche Werth dieser
Eigenart der Actien-Capitalien ist ein ungeheurer; die Menge der in
jedem Lande mit nur geringem Capitalreichthum jederzeit dispo¬