Der ostasiatische Archipel.
227
Unternehmungen der europäischen Seevölker haben hier einen Mittelpunkt. Ge
rechnet wird in Singapur nach Dollars.
Außer den britischen Besitzungen liegen auf der Halbinsel Malakka noch
einige Malaienstaaten. Geographisch gehören zu Hinterindien noch die Insel
gruppen der Andamanen und der Nikobaren, beide britische Besitzungen,
erstere als Strafkolonie verwendet.
Der ostasiatische Archipel.
Jenes merkwürdige Gebiet, welches aus zahllosen kleinen und großen In
seln und dazwischen liegenden Meeren und Meereskanälen besteht, ist teils nieder
ländisches, teils spanisches Besitztum. Alle Inseln sind reich an Produkten,
gesegnet durch ein mildes Klima, aber die Bewirtschaftung eine ungemein ver
schiedene.
Im niederländischen Östindien sind die wichtigsten Inseln:
Java, mit der kleineren zugehörigen Insel Madura, zusammen
131733 gkm mit 19,8 Mill. Einw. Die schönste und bedeutendste aller dieser
Inseln, ungemein dicht bevölkert und vorzüglich kultiviert. Hauptprodukte sind
Kaffee, Zuckerrohr, Indigo, Thee, Zimt, Cochenille, Vanille, Chinarinde; aber
auch Tabak, Pfeffer, Muskatnüsse und Rohr sind wichtige Exportprodukte, des
gleichen Kautschuk und Zinn. Hauptnahrungspflanze ist der Reis. Eingeführt
werden europäische Fabrikate und Nahrungsmittel teils aus Holland, teils aus
Großbritannien. Die Insel hat vorzügliche Landstraßen und ist ihrer Länge
nach auch von Telegraphen und Eisenbahnen durchzogen. An den Küsten
Dampferfahrten. Hauptstadt ist Batavia, 97 000 Einw., einer der wichtigsten
Handelsplätze Asiens. Handelsartikel sind oben angeführt. Surabaya,
109000 Einw., der beste Hafen der Insel, gegenüber der kleinen Insel Ma
dura; treibt Schiffbau, lebhaften Handel und einheimische Industrie.
Sumatra, mit 3,8 Mill. Einw., großartiger als Java, mit denselben
Produkten, aber bei weitem nicht so kultiviert. Liefert außer den Produkten
Javas auch noch Elfenbein, Benzoe, Gold, Kupfer, Schwefel, Steinkohlen. An
der Westküste der Hafen Padang, 25000 Einw., mit starkem Kaffeeexport und
Benkulen. An der Östküste ist Palembang, 30000 Einw., Haupthandels
platz. Der nördliche Teil der Insel ist unabhängig. Hier das selbständige Reich
Atschin, liefert Pfeffer. Die Inseln Banka und Billiton, im Osten von
Sumatra, außerordentlich reich an Zinn, welches von hier massenhaft in den
Welthandel kommt. Die Werke werden für Rechnung der Regierung von Chi
nesen betrieben.
Borneo, 73635 gkm mit 1,3 Mill. Einw., im Inneren gebirgig, mit
zahlreichen Sümpfen, auch von solchen umgeben. Sonst mit denselben Produkten
wie Java und Sumatra, aber noch sehr wenig ausgebeutet. Zum größten Teil
im Besitz der Holländer. Hafenstädte an den Mündungen schiffbarer Ströme
sind Pontianak und Bandjermasing. Im Norden und Nordosten das
mohammedanische Reich Borneo und das durch einen Engländer geschaffene
selbständige Reich Sarawak. Außer tropischen Landesprodukten liefert dasselbe
Gold und Antimonium. Die kleine Insel Labuan, an der Nordwestküste von
Borneo, mit dem Hafenplatz Viktoria, ist englisches Besitztum; sehr wichtig
wegen ihrer reichen Kohlenlager für die Dampfschiffahrt jener Gewässer. Die
kleinen Sunda-Inseln: Bali, Lombok, Sumbawa, Sumba, Flores,
Timor erzeugen viele tropische Produkte und sind niederländisches Besitztum,