Full text: Herrmann von Herrnritt, Rudolf von: ¬Das österreichische Stiftungsrecht

— 225  
Vorleben der Stiftung 152. 
Willensorganismus, Stiftung als 22 f.; 
auch bei Stiftung, 
Vorsteher der Stiftung 142 10. 
jurist. Person. 
Wohnsitz der Stiftung 28 15, 29 22. 
W. 
3. 
Zinsfuß 162 16. 
Wahlrechte der Stiftung 31 f. 
Zuwendung sub modo 10 f., 1281, 130. 
Wechsel der Studienanstalt 179. 
Zwangsmittel der Stiftungsaufsicht 112, 
zechselfähigkeit der Stiftung 29 20. 
154. 
Weltliche Stiftung 53. 
Zweck 13; 
Widerruflichkeit der Stiftungsanordnung 
der Stiftung 44 ff., 71, 73; 
133. 
Statthaftigkeit 46 f., 126; 
Widmung 38, 40 ff., 128; 
— Gemeinnützigkeit 83, 47, 48 ff., 125; 
— Widmung und Schenkung 424; 
Dauer desselben 51, 210; 
— s. auch bei Stiftungsact. 
als Eintheilungsgrund 52; 
Wiederholung einer Classe 186 20. 
Abänderung des, als Hauptursache 
Willbrief 145, 150 10. 
der Permutation und Aufhebung 201f., 
Wille des Stifters, Aufrechterhaltung 
203, 212; 
desselben 3 4, 84 3, 155 4; 
Stiftungen ohne bestimmten Zweck 
s. auch bei juristische Person, Persön 
203 4. 
lichkeit, Stiftbrief. 
Zweckvermögen, s. bei jurist. Person. 
Buchdruckerei von Julius Klinkhardt, Leipzig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer