— 80 —
Cavalese, Fondo, Pergine, Levico, Strigno, Cela, Mori und
Arco je 1.
8. Für Steyermark und zwar in Gratz 16, Cilli 4, Leoben 2,
in Hartberg, Feldbach, Radkersburg, Leibnitz, Stainz, Weitz, Bruck,
Judenburg, Lietzen, Murau, Irdwing, Windischgratz, Rain, Pettau,
Luttenberg und Marburg je 1.
Für Kärnthen und zwar in Klagenfurt 8, in Villach und
9.
Wolfsberg je 2, in St. Veit, Völkermarkt und Spital je 1.
10. Für Krain und zwar in Laibach 8, in Neustadtl 4, in
Kreinburg, Gottschee und Treffen je 2, in Radmannsdorf, Adelsberg,
Wior
Lippach und Tschernembl je 1.
11. Für den Oberl. Gr. Bezirk Triest und zwar in Triest 26,
Görz 10, Rovigno 5, Capo d'istria 4, Volosca, Tolmein,
Gradisca,
Pisino und Cherso je 3, Sessana, Pirano, Monfalcone, Montona,
Parenzo, Degnano je 2.
In Dalmatien ist neuerlich *) keine Sistemisirung geschehen,
auch im lomb.=venet. Königreiche im früheren Bestande 2) nur wenig
geändert worden. Für Ungarn, Croatien, die serb. Woiwodschaft und
für Siebenbürgen ist noch gar keine eigentliche Sistemisirung
der Advocatenstellen geschehen; die Advocatenordnungen für die genann
ten Landestheile erklären, ob und in wiefern den daselbst (regelmäßig
"
ohnehin in einer unverhältnißmassig großen Anzahl) factisch vorhan
denen Advocaten und Parteienvertretern 3), die Ausübung der Advo
catur gestattet werden könne.
§. 19.
C. Advokatenkammern oder Ausschüsse.
Früher bildeten die aufgenommenen Advocaten bei uns (obgleich
durch ihren Beruf als Glieder eines und desselben Standes bezeichnet)
keine durch eine eigene organische Einrichtung sich kundgebende Corpo
ration *). Erst in neuester Zeit hat auch die österr. Regierung nach dem
) Ueber die früheren Gerichtstellen, I. Thl., S. 191.
) Ebenda, S. 193.
9) Vergl. das oben angeführte Verzeichniß.
) Eine mehr zufällige und nicht blos auf Advocaten sich beschränkende bestand
in einigen Universitätsstädten (Wien, Prag) in der juridischen Facultät.