43L
Alphabetisches Sachregister.
Eisenbahnaktieu, Spekulationswuth in
E. während der ältern Zeit 245.
Elterliche Gewalt 16.
Elterliche Rutznietzung 325.
Emissionen. Befugnisse der Zulassungs-
stelle gegenüber E. 222.
Emphyteuse 19.
Enkelrente auf Grund der Unfallver-
sicherung 210.
Enteignung 109.
Enten 110.
Entziehung derGeschäftsführungs- und
Vertretungsmacht bei der offenen
Handelsgesellschaft und der Gesell-
schaft des bürgerlichen Rechts 123;
— eines Erbschaftsgcgenstandes 192.
Erbrecht, römisches 20.
Erbunwürdigkeit des Vorerben 145,
150; — des Nacherbeu 148, 162.
Ereignis;, Bestimmung eines E., bis
zu dem der Erbe die Erbschaft be-
halten soll 142; — bei dessen Ein-
tritt der eingesetzte Erbe die Erbschaft
erhalten soll 143.
Erfüllung eines gegen den Nachlaß
gerichteten Anspruchs durch den Vor-
erben 162.
Erhaltung der zum Nachlasse gehörigen
Gegenstände bis zum Eintritt der
Nacherbfolge 187.
Erpressung 54, 88f., 91 ff., 95, 97,
99, 108.
Ersatzberufung bei Vorhandensein eines
Nacherben 192.
Ersatzerben 139, 150.
Ersatzerbfolge 145.
Ersatzpflicht des Vorerben gegenüber
den Nacherben 196.
Ersatzzustellung 181.
Erschöpfungseinrede gegenüber den
Nachlaßgläubigern 189.
Erstattungsansprüche d. Vorerben 194.
Erweiterung des Verfügungsrechts des
Vorerben 182.
Erzeugung, Einsetzung einer Person,
deren E. noch nicht erfolgt ist, als
Erbe 140.
Erziehungshäuser 72.
Fabrikarbeiter, Einsperren in die Fabrik
72, 84.
Fahrläfstgkckt des Beschädigers bei der
Selbsthülfe 100.
Fahrnisivermögen des Ehegatten nach
dem Sachsenspiegel 275.
Füllige Geldsumme, Wegnahme einer
solchen 87.
KülltgeSumme, Erreichung der Zahlung
einer f. S. 92.
Fällige Verbindlichkeit, Erfüllung als
Ziel der Selbsthülfe 89.
Fälligkeit des Anspruchs, ob Voraus-
setzung der Selbsthülfe 59.
Familienrecht, römisches 20.
Familienrecht, vermögeilsrechtliche Be-
ziehungerl im F. 319.
Fehdeunwcsen 50.
Fehlerhafter Besitz 103.
Feiertage, Selbsthülfe an F. 68.
Festnahme des Schuldners 55, 83; —
des Verpflichteten 62, 67, 76; — von
Personen 103.
Feststellungsklage 198.
Feuerkassenbciträge 186.
Feideikommissarischcr Substitut 138.
Firma der offenen Handelsgesellschaft
120.
Fiskus als Erbe 142.
Fixgeschäfte, handelsrechtliche 231.
Fluchtverdacht 84; — Selbsthülfe bei
Fl. 67 f.
Forderungen des Schuldners, Selbst-
hülfe wegen Geldforderungen in F.
69; — auf Herallsgabe beweglicher
Sachen, Selbsthülfe wegen solcher
87; — Kündigung und Einziehung
durch den Vorerben 178; — bei
Vorhandensein eines Nacherben 181 ;
— Kündigung durch den Vorerben
185.
Form der Einsetzuilg als Nacherbe 143.
Formlosigkeit der Selbsthülfe 62.
Formularverfahren des römischen
Rechts 45.
Frankfurt a. M., Börse 221.
Frauengut, Früchte des Fr. 307.
Fraus legi faeta 237.
Freie Verfügung des Vorerbeu über
die Erbschaft 183.
Freiheit, Gefährdung der Fr. 58.
Freiheitsberaubung 55, 83, 95, 103.
Freiheitsbeschränkungen bei der Selbst-
hülfe 68.
Frontwechsel in der Rechtsprechung des
Reichsgerichts 239, 241.
Früchte des Nachlasses während der
Zeit der Vorerbschaft 185; — des
Frauenguts 313, 317f., 323, 337;
— des Frauenglltes im Falle eines
Konkllrses 341; - aus dem ver-