Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 38 (1913))

Verzeichnis der besprochenen Literatur.

439

Kahn, Die Abgrenzung des Ge-
setzgebungs- und Verwaltungs-
rechts nach deutschem Staatsrecht
248.
K a st n e r, Numerus cIsu8U8 oder
freie Advokatur? 248.
Kisch, Zivilprozeßrocht. 2. Ausl.
249.
Kisch, Praktikum des Zivilprozeß-
rechts 249.
Kitz, Ausbildung der jungen Ju-
risten 249.
v. Köhler u. a., Reichsversiche-
rungsordnung 254.
Kretzschmar, Zwangsversteige-
rung und Zwangsverwaltung
250.
Langen, Schutz des Wechselver-
kehrs nach dem Haager Wechsel-
rechtsabkommen 407.
Laß, Reichs Versicherungsordnung
III. Tl. 250.
L epmann, Fehlerquellen bei Er-
mittelung des Sachverhalts durch
Sachverständige 251.
M e i s n e r, Die Entwickelung des
Würzburger Stadthaushalts
251.
Merzbacher, Genossenschaftsge-
setz. 3. Ausl. 411.
Molitor-Stieve, Gesetz betr.
die Ausführung des BGB. in
Elsaß-Lothringen. 2. Ausl. 251.
Müller, Das Recht in Goethes
Faust 252.
Ott, Die in Oesterreich geplante
Beschränkung der Revision 252.
Parisius-Crüger, Reichsge-
setz betr. die Erwerbs- und Wirt-
schaftsgenossenschaften. 7. Aufl.
409.
P e l m a n, Psychische Grenzzu-
stände. 3. Aufl. 253.
Pietsch - Brathuhn und
G r a s s o w, Kostengesetze. 3.
Aufl. 253.
R a t h e n a u, Sachverständigenwe-
sen in Patentprozessen 253.
Reichert, Gerichte der Zukunft
254.

Zweiter deutscher Richtertag in
Dresden 12.—14. September
1914 254.
Bericht über die Verhandlungen
des 3. Preußischen Richtertages
am 27. und 28. Mai 1912 255.
R o e s e n e r, Reichsgericht und
horror pleni 255.
Ruck, Grundzüge des Reichs- und
Bundesstaatsrechts 255.
Rumpf, Der Strafrichter I. 144.
Schacht, Einrichtung, Betrieb und
volkswirtschaftliche Bedeutung
der Großbanken 419.
S ch ä f f e r, Grundriß des Han-
delsgesetzbuchs 396.
Schmidt, Reichsgesetze und Ver-
ordnungen privatrechtlichen In-
halts. 3. Aufl. 256.
Schmidt, Die neue ungarische
Zivilprozeßordnung 256.
Schramm, Vor der Entscheidung.
Der deutsche Anwalt und die
Forderungen der Zeit 256.
Schulze, Die Staatsaufsicht über
das Hypothekenbankwesen 416.
S ch w a n d t, Die deutschen Aktien-
Gesellschaften im Rechtsverkehr
mit Frankreich und England 396.
Seligsohn, Patentgesetz und
Gebrauchsmustergesetz. 5. Aufl.
257.
Silberschmidt, Die deutsche
Rechtseinheit 257.
Staub, Handelsgesetzbuch 9.
Aufl. Bd. I 389.
Staub-Stranz, Wechselord-
nung. 8. Aufl. 401.
Stein, Grenzen und Beziehungen
zwischen Justiz und Verwaltung
258.
Stengleins Kommentar zu den
strafrechtlichen Nebengesetzen. 4.
Aufl. 1. Bd. 258.
S t e r n b e r g, Entmündigungs-
recht 259.
S t ö h r, Psychologie der Aussage
259.
Tettenborn, Das Haager
Schiedsgericht 259.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer