Full text: Archiv für bürgerliches Recht (Bd. 38 (1913))

424

Alphabetisches Sachregister.

Artistenkunststückc 198.
Aerztliche Praxis 206.
Aszendenten. Verhältnis zwischen
A. und Deszendenten 201.
Aufenthalt 198.
Aufhebung s. vorzeitige A.
Auflage 109.
Auflassung 126.
Auflösende Bedingung 22, 29.
Auflösung s. rechtswidrige A.
Aufrechnung 4 f., 45, 286 f; — bei
der Sicherungsübereignung 17;
— im Konkursverfahren 93 f.
Aufschüttungen 175.
Auftrag 25,321,325Erlöschen
in Fällen des 823 KO. 98.
Aufzüge 178.
Ausbildung der Juristen 246, 249.
Auslegung 132, 134; — der
Rechtsgeschäfte 229; — der
Testamente 232; — von Aus-
nahmen 280; —- s. Gesetzesaus-
legung.
Ausschachtungen 188.
Außerordentliche Lasten 268, 276.
Aussonderungsrecht s. Konkurs
Ausspannung 323.
Ausstände s. Geschäftsaußenstände.
Austritt eines Arbeiters 284; —
rechtswidriger A. des Arbeiters
309.
Automobile 247.
Autonomie der Vereine 135.
Badeeinrichtung 183.
Badeofen 192.
Bank, Deutsche 413, 414, 416; —
Deutsch-Asiatische 417; — Ein-
richtung und Betrieb einer B.
419.
Bankier, Haftung für Angaben
von Agenten 238.
Bannen der Wälder 156.
Barristers 352.
Baufluchtlinie s. Einfriedigung.
Baugeldervertrag 330.
Baugeräte, Uebereignung von B.
27.
Baugrube 188, 194.
Bauliche Anlagen 172.
Baumstützen 172.

Bausch und Bogen, Bezeichnung in
B. und B. 13.
Bauverbot, ortsstutarisches 244.
Bauwerk und Bauwerksvertrag
169 f.; — Begriffsbestimmung
beider 194.
Bauwerksvertrag, ob ein solcher
geschlossen ist 183; — Eigenschaft
als B. 184.
Bayrisches Oberstes Landesgericht
410.
Bedingte Verbindlichkeit gegenüber
dem nachmaligen Gemeinschuld-
ner 93.
Bedingungen 199; — s. auflösende
B.; — Schenkung; — Zahlungs-
bedingungen.
Beeinträchtigung des Arbeitsergeb-
nisses bei Akkord 292.
Befugnisse, Beschränkung der Men-
schen in bestimmten B. 198.
Belastung des Publikums durch
Gesetze 59.
Beleidigung 116.
Beleidigungsprozeß 138.
Beleuchtungsanlage 183.
Belohnung, Erwartung der B.
204.
Beschlagnahme s. Lohnbeschlagnah-
me.
Beschwerde in Genossenschaftsange-
legenheiten 410.
Besitz der Sache im Falle der
Sicherungsübereignung 22; —
Erwerb des B. an Ersatzftücken
41; — zur Lehre vom B. 145 f.
— s. Eigenbesitz: — Gegen-
wart; — Mittelbarer B.: —
Möglichkeit; — Wilderergut;
Wille.
Besitzdiener 32, 119.
Besitzergreifung „in jedem Augen-
blick" 151.
Besitzerlangung, vor B. verein-
bartes Besitzkonstitut 29.
Besitzerwerb, Späterer Augenblick
des B. durch den Uebereigner 28.
Besitzerwerb und -erhaltung durch
Stellvertreter und Besitzgehilfen
152.
Besitzkonstitut 22, 26 f., 32; —

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer