Inhaltsübersicht.
IX
Seite
43) (7) Uebersicht der gesammten staats-undrechtswisscnschaft-
lichen Literatur des .Jahres 1874, znsammengestcllt von
Otto Mühlbrecht. Berlin 1875. 8. Verlag von Putt-
kammer und Mühlbrecht. 479
44) (1) II contratto d’assicurazione per avvocato
Adolfo Sacerdoti, docente di diritto commerciale
nclP universitä di Padova. Yolume primo. Padova,
1874. Von Renaud .534
45) (2) Die Entwicklung des gelehrten RichterthumS
in de utsch en T erritorien. Eine rechtögeschichtlicheUn-
tersuchung von Adolf Stölzel. Stuttgart 1872. Von P. 538
46) (3) Ne chtslexikon. Herausgegeben von Dr. Franz v.
Holtzendorff. Leipzig, 1874. Von P.543
47) (4) Kgl. sächs. Gesetz betreff, die Organisation der Be-
, Herden für die innere Verwaltung vom
21. April'1873. Hcrausgegeben von Regier. - Assessor
Dr. v. Bernewitz. Leipzig, 1875. Von P. . . . 544
48) (5) Die reichsrechtliche Literatur seit Entstehung
des norddeutschen Bundes. Hcrausgegeben von
Dr. Will). Nik. Schulze. Leipzig, 1875. Von P. . . 545
49) (6) Betrachtungen über das deutsche Staatsrecht.
Akadem. Antrittsrede von Dr. I. B. ^Westerkamp,
a. Prof, der Rechte. Marburg 1875. Von P. . . . 546
50) (7) Die Gesetzgebung des deutschen Reichs mit
Erläuterungen. Herausgegeben von Dr. Ernst Ve-
zold. Erlangen. Von P.. 547
51) (8) Urkunden zur Geschichte des deutschen Rechts.
Herausgegeben von Hugo Lörsch und Richard Schrö-
der. Bonn, 1874. Von v. S.548
52) (9) Die selbständige actio de in rem verso.
. Eivilistische Abhandlung von Dr. Theodor Löwenfeld.
München, 1873. Von Lotmar.550
53) (10) F. Bernhöft, der Besitztitel im römischen
Recht. Halle 1675. Von Dr. Hellmann . . . 556
54) (11) F. Bernhöft, Beitrag zur Lehre vom Kaufe.
Jena, 1875. Von Dr. Hellmann . . . . . . 561
55) (12) Moddermann, die Reception des römischen