2.
Inhalt des VI. Bandes
Inhalt des VI. Bandes.
Romanistische Abtheilung.
Seite
Bekker, E. I., Aus den Grenzmarken der geschichtlichen Rechts-
wissenschaft ... 68
Bresslau, H., Die Commentarii der römischen Kaiser und die
Registerbücher der Päpste.242
Fitting, Zur Geschichte der Rechtswissenschaft im Mittelalter . 94
Nachtrag dazu.275
Gradenwitz, 0., ‘Per traditionem accipere’ in den Pandekten 56
Nachtrag dazu.277
Holder, E., Zur Frage vom gegenseitigen Verhältnisse der lex
Aelia Sentia und Iunia Norbana.205
Maschke, Richard, Zur Theorie und Geschichte der Popularklage.
Erster Beitrag.226
Mommsen, Theodor, Die römischen Anfänge von Kauf und Miethe 260
Schneider, A., Die Latini Iuniani und das Berliner Fragment
de dediticiis.186
Zachariae von Lingenthal, Die Meinungsverschiedenheiten
unter den Justinianeischen Juristen. 1
Litteratur:
Baron, Geschichte des römischen Rechts, I. Theil.278
Besprochen von Professor Dr. F. Sehollineyer in Halle a/8.
Marcusen, Die Lehre von der hereditas jacens. 280
Besprochen von Dr. Fritz Werner Freund in Strassburg i. E.
Anecdota Laurentiana et Vaticana, ed. Ferrini.281
Besprochen von Geheiinrath Professor Dr. Zachariae v. Lingen-
thal auf Grosskmehlen.
Roby, An introduetion to the study of Justinian’s Digest . . 284
Besprochen von Referendar Dr. H. H. Pernice in Hannover.
Wlassak, Kritische Studien zur Theorie der Rechtsquellen . 287
Besprochen von Alfred Pernice.
Miscelle:
Pernice, Alfred, Die Herkunft der Florentina aus Amalfi . 300