Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Bd. 63 = H. 125/126 (1844))

553

gcrlchtSrath Flöget zu Ratibor Ist am 19. Juni wit Pension
ln den Ruhestand versetzt.
12) der fürstliche RcgierungS- und Obergerichtsrath, Oberlandes-
gerichts-Assessor Larenz zu Braunfels ist am 25. Mai zum
Landgerichtsrach und H)lttglUbe des'Justtz-SenatS zu Ehrenbreit-
stein ernannt.
3. Assessoren.
». Zu Assessoren sind ernannt:
Die Referendarien: 1) Gutlke am 5. April, mit der Anciennität
. vom 16. Januar, bei dem Oberlandesgerichte zu Naumburg, 2)
Black an demselben Tage, mit der Anciennität vom 19. März,
bei dem Oberlandesgerichte zu Magdeburg, 3) Schick zu Breslau
am 6. April, mit der Anciennität vom 26. März, bei dem Ober-
landesgerichte zu Insterburg, 4) Thienel am 7. April, mit
der Anciennität vom 26. März, bet dem OberlandeSgertchle zu
Ratibor, und 5) der bisherige Land- und Stadtgerichts-Aktua-
rius Seeburg zu Prettin am 10. April, mit der Anciennität
vom 31. Januar 1843, bei dem Oberlandesgerichte *u Naum-
burg; ferner die Referendarien: 6) Brier am 20. April, mit
der Anciennität vom 20. Februar, bei dem Oberlandesgerichte zu
Breslau, 7) Richter an demselben Tage, mit der Anciennität
vom 2. April, bei dem Oberlandesgerichte zu Magdeburg, 8)
Kellerhoff am 22. April, mit der Anciennität vom 20. Fe-
bruar, bei dem Oberlandesgerichte zu Paderborn, 9) Werne an
demselben Tage, mit der Anciennität vom 27. Februar, bei dem
Oberlandesgerichte zu Münster, 10) Fiedler, und 11) Wachs -
muth am 25. April, mit der Anciennität vom 19. März, resp.
beim Kammergericht und bet dem Oberlandesgerichte zu Frank-
furt, 12) Heintzmann und 13) von Ascheberg an dem-
selben Tage, mit der Anciennität vom 2. April, resp. bet dem
Oberlandesgerichte zu Hamm und zu Münster, 14) Stryk an
demselben Tage, mit der Anciennität vom 16. April, bet dem Ober-
landesgerlchte zu Stettin, 15) Uhl mann zu Breslau am
27. April, mit der Anciennität vom 19. März, beim Oberlan-
deSgericht zu. Glogau, 16) St e indor ff am 6. Mai- wit der
Anciennität vom 13. Februar, bei dem Oberlandesgerichte zu
Stettin, 17) Siegfried an demselben Tage, mit der Ancicnni-
tdt vom 26. März, bei dem Oberlandesgerichte zu Königsberg,
18) Höschen, und 19) der Land- und Stadtgerichts-Assessor
Meiling am 7. Mai, mit der Anciennität vom 23. April,
resp. bei dem Oberlandesgerichte zu Breslau und zu Hamm; so-
dann die Referendarien: 20) Rom ahn am 11. Mai, mit der
Anciennität vom 13. Februar, beim Oberlandcsgericht zu Ma-
rienwerder, 21) Göbel am 12. Mai, mit der Anciennität vom
30. April, beim Oberlandesgericht zu Königsberg, 22) Grüter,
und 23) Pape am 13. Mai, mit der Anciennität resp. vom

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer