Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Bd. 63 = H. 125/126 (1844))

9

Nach der Ansicht des Ober-Appellationsgerichts-Präsi-
denten Götze greifen aber auch obige Vorschriften des
Landrechts Platz, weil der obige Grundsatz in der Mark
nur als gemeines Recht, nicht als besonderes Provinzial-
recht gegolten habe, und weil jetzt an die Stelle des ge-
meinen Lehnrechts die bei diesem Punkte überdies der Kon-
servation der Lehne und Familien, mehr förderlichen Vor-
schriften des Landrechts getreten seien.
Es kommt bei dieser Frage besonders darauf an, zu
erfahren, welche Vorschriften die märkischen Lehnsberechtig-
ten für die Zukunft befolgt zu sehen wünschen.
Berlin, den 9. März 1839.
D. 245.

2. Bericht des Königl. Oberlandesgerichts zu Frank-
furt vom 20. November 1838.
Ew. Exctllenz hoher Verfügung vom 23. v. M. (III.
7269.) geniäß, verfehlen wir nicht, den über die Zmme-
diat-Beschwerde der Gebrüder v. Strantz vom 30. Sep-
tember 1838, betreffend das Gesuch derselben um Aushe-
bung eines LehnSstammeS von 12,000 Rthlr., von uns
erforderten Bericht ganz gehorsamst zu erstatten.
t Auf dem dem Major, a. D. August Carl Heinrich
v. Strantz gehörigen, in dem Friedcbergcr Kreise der
Neumark belegencn Ritterguts Erapow stehen rubrica Hl.
des Hypothekenbuchs:
1) sub Nr. 1. 4000 Rthlr. Gold Lehnstamm, welchen
die drei Gebrüder v. Strantz, August Carl Heinrich,
Carl Adolph Ferdinand, und Ludwig Maximilian Si-
gismund, als alleinige zeitige Nießbrauchsberechtigte ei-
nes auf Wugarten aus der Obligation vom 7. April
1778 eingetragen gewesenen Lehnstamms, im Zahre
1833 hieher haben transfcriren lassen; und
2) sub Nr. 3. 2000 Rthlr. Cour. Lehnstammkapital, wel-
ches der General-Major HanS Carl Ludolph v. S t r a n tz
als Nießbraucher desselben ans dem Pommerschen Gute
Blankensee auf Grapow im Zahre 1810 hat transfe-
riren lassen, und hinsichts dessen er zur Sicherheit sei-

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer