82 • " . GuLsantheile. — Handelsgerichte.
Guts anth eile/ f. Gerichtsbarkeit.
Gutsbesitzer, s. Gerichtsbarkeit, Gerichtsstand,Hypothekenforderungen, Justizkarien,
Untersuchungskosten.
Gutseinkünfte, f. Exccution.
Gutsherr/ s. Bauergüter, Regulkrung der gutsh. u. bäuerl. Verhältnisse, Schutzun-
terthanen, Strafrecht
Gutsherrliche Gefalle, s. Dorfgerkchte.
Gutsherrliche Renten, s. Werthstempel.
Gutsherrlicher Consens, s. Dorfgemeinden.
Gutsherrliche u. bäuerliche Verhältnisse, s. Cleve, Regulirung der g'utshcrrl.
und bäuerl. Verhältnisse.
Gutsherrliches Verhältniß kn den Preuß. Staaten. Abhandl. darüber vom Iu-
stkzmim'ster v. Kamptz. 34. 236. ,
Gutsyerrfchaft, s. Correal-Verschuldung, Fiskalische Untersuchungskosten, Porto-
freiheit, Aüchtigungsrecht.
Gutsländereien, s. Bauergüter, Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen
Verhältnisse. , '
Gutsüberlafsu4igen, verkäufliche, s. Stempelfreiheit.
Gymnasial-LehrekL s. Gerichtsstand. ' -
Händler, s. Schleichhändler.
Häuser, f. Beft'tztitel, Laudemken-Abgabe, Regulirung der gutsherrlichcn und bäuer-
lichen Verhältnisse.
Haft, f. Untersuchungen. *
Hafts-Caution, deren Ausdehnung auf dieUnterfuchungskosten. SS. 208.—VN. 24.
Halberstadt. kuldliesnda des. Ober-Landesgerichts daselbst: wegen des Jnstanzen-
zuges in Prozessen gegen Gräflich Wernigerodische Eingesessene. 4. 311. Wegen
Errichtung der Patrimonialgerichte. 4. 313. Wegen der Uniform der Juftizbe-
' - amten. 4. 321. Ueber das Verfahren bei Feuersbrünsten und beim Verdachte vor-
sätzlicher Brandstiftung. 8. 302. Ueber das Verfahren bei Anmeldung, Bescheini-
gung und Eintragung der von den Grundbesitzern an den Fiscus zu entrichtenden
Abgaben. 40. 60. Wegen Einziehung, Berechnung und Einsendung der siscali-
. fchen Strafgelder von den Untergerichten. 40.321. Ueber das Verfahren zur
Erleichterung der Stempelrevision. 40. 82. ^
S. Gesetzgebung, Harzscharren.
Halle, f. Gebühren-Freiheit.
Halm, (Früchte auf dem Halm) s. Exeeution. /
Hamburg, s. Armenrecht.
Hamburger Correspo ndent, s. Edictal-Citation.
Hamm. Publicanda des. Ober-Landesgerichts daselbst: Wegen Aufnahme der Ver-
träge über Veräußerung und Verpfändung der Berg- und Hüttenwerke. 46. 133.
Ueber Berichtigung des Besitztitels von Domänen und eingezogenen geistlichen
Gütern. 46.134. Ueber Unzulässigkeit des Aufgebots der Real-Prätendenten auf
Antrag solcher. Grundbesitzer, welche nach Publikation des Hypothekenpatents ge-,
kauft haben und den Besitztitel ihres Auctors nicht Nachweisen können. 46. 136.
Ueber Untersuchung des Gemüthszustandes der Blödsinnigen. 46. 137. Ueber
Abtrennung selbstständiger Rustical-Besitzüngen. von adeligen Gütern und deren
Eintragung in die Hypothekenbücher. 48. 69. und 84. 77. Strafbestimmungen
wegen Beschwerden über die Gerichte. 84. 60. Untersuchung und Bestrafung des
Holzdkebstahls. 84. 72. Ueber Rüge der Dienstvergehungen der Justizbtamten bei.
den Untergerichten durch Verweise und Ordnungsstrafen. 84. 89.
S. Cleve, Geschäftslabellen und Listen. Gesetzgebung, Ober-Landesgerichte.
Handarbeiten, s. Schuldgefangene.
Handelsgerichte. Einrichtung des Handelsgerichts zu Naumburg. 17. 82. — IN.
139. Vcreinbarlichkeit des Amtes eines Mitgliedes des Handelsgerichts in der
- Rheinprovinz mit dem Amte eines Stadtraths. 38. 465. — VII. 396. Befugniß
des Richter-Commissars, in Fallitsachen außerhalb des Sitzes des (rheinischen)
Handelsgerichts Verhandlungen aufzunehmcn. 4?. 408. — XI. 160.
Handelskammer.. Statut für die Handelskammer in Düsseldorf. 37. 428. —
VII. 392. Höhe der Gewerbesteuer-, Mandats-, summarischer- und Bagatell-