Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Rep. 1840 (1840))

Gewerbetreibende. — Gnaden-Quartal. 79
Gewerbetreibende, f. Deposital-Kassen-Curatoren.
Gewohnheitsrechte. Fragmente über das Verhaltniß der Gewohnheitsrechte zu
Gesetzbüchern, in besonderer Beziehung auf die Verpflichtung der Descendenten,
Laudemien von Rusticalstellen zu entrichten. — 33. Z.
S. Gütergemeinschaft, Weftphälisches Provinzialrecht.
Gimborn-Neustadt, s. Erbfolge.
Ginster, s. Holzdiebstahl.
Giro, s. Wechsel'. ^ '
Gladbach..Regulativ über die Errichtung und Verwaltung des Fabrikengerlchts für
den Kreis Gladbach. 4«. 591. — IX. 224.
Glaubwürdigkeit, s. Erecutoren, Gensd'armen, Wechselproteste.
Gläubiger, s. Nießbrauch. '
Glienicker Waisen versorgungS-Anstalt, s. Gebührenfreiheit.
Glogau. ' Publ. des Oberlandesgerichts über Bestätigung und Eintragung der Ver-
träge über Verkauf, Vererbpachtung oder Ablösung ländlicher Grundstücke. —
10.51. Publ.überdie von den Untergerichten einzureichenden Tabellen.—11.267.
Gnadengehalt. Die Gläubiger haben auf das, über daS Stcrbrquartal bewilligte
(Gnaden-) Gehalt verstorbener Beamten keinen Anspruch. 0. 204. — II. 211. u.
14 211. — III. 302. Auszahlung der Rückstände des Gnadengehalts verstorbe-
ner Invaliden an ihre Wittwen. 11. 196 — III. 301. Verlust und Fortgenuß
von Gnadegehaltern und Wagegeldern der Invaliden, welche ein dauerndes oder
vorübergehendes Civil-Diensteinkommen erlangen. SÄ. 245. — 111.274. Beibe-
haltung und Anrechnung des Gnadengehalrs und Wagegeldes der ausgeschicdenen
und im Civil versorgten Gensd'armen. 30. 370. — III. 188. Declaration dieser
Verfügung hinsichtlich des Betrages der anzurechnenden Militärpensionen. 31.
168. — III. 196. Anspruch eines Militär-Invaliden, welcher die ihm zu Theil ge-
wordene Civilversorgung freiwillig aufgiebt, auf Wiedergewährung des Militär-
Gnadengehalts. 34. 476. — VI. 604. Berechnung der Diensteinkünfte der im
Civil angestellten Invaliden rücksichtlich der Fortgewährung des frühern Militär-
Gnadengehaltv. 35.90. — VI.' 629. Wkedergewährung des Militär-Gnadengc-
. Halts an Invaliden, die ihren Civildienst wegen eines Vergehens verlieren. 38.
390. — VI. 630. Verwirkung des Militär-Gnadengehalts der im Civildienst arbei-
tenden Invaliden bei Civilverbcecben. 40. 248. — VI. 632. Den Militär-Inva-
liden ist das Militär-Gnadcngehalt bis zur etatsmäßkgen Civilanstellung.zu belas-
sen. 40.135. — VIII. 459. Befugniß der im Civildienst angestellten Militär-
Invaliden zur Fortbeziehung ihres Militär-Gnadengehalts. 45. 342. — X. 265.
Fortzahlung des Militär-Gnadengchalts an die im Civildienste (als Boten, Exccu-
toren et«.) interimistisch angestellten Militär-Invaliden. 48. 240. — X. 265.
Erkenntnfß auf Verlust des Gnadengehalts der im Civildienst angestellten Militär-
Invaliden. 40. 528. — X 75. Rechtsmittel gegen Stcaferkenntnisse auf Ver-
lust des Gnadengehalts der Militär-Invaliden in der Rheinprovinz. «50. 660. —
XIII. 234. Verlust des Militär-Gnadengehalts zur Strafe. 51. 158. — XII.
293. Maßregeln zur Vermeidung der Ueberhebungen der Militär-Gnadengehälter
durch Invaliden nach ihrer Anstellung im Civildienste. 52 509. — XII. 301.
, Gleiche Verfügung für die Rheinprovinz. 52. 669. — XIII. 144.
S. Gnadenquartal, Invaliden, Pensionen, Pensionsfonds, Wartegeld.
Gnaden-Monat ist dem Ansprüche der Gläubiger nicht unterworfen. 14. 211 —
III. 302. Darauf haben versorgte Söhne keinen Anspruch. 24. 313. — III 304.
Gaadenmonat von bezogenen Gehaltsentschadigungen. 25.94. — III. 304.
'S. Gnadengkhalt, Gnadenquartal.
Gnaden-Quartal und Sterbe-Quarral., Ansprüche der Wittwen, dersonsti-
gen Hinterbliebenen u. der Testamentserben der Iustizbeamten aufdasGnadenquar-
lal. 15*. 19. — III. 301. Berechnung des Gnadenquartals und Sterbequartals
und Bedeutung des Ausdrucks „Hinterbliebene " 16. 9.—III. 302. Ausschließ-
liche Berechtigung der Wittwen vsn Beamten förmiger Collegien zu einem drei-
monatlichen Gnadenquartal, wenn kein Sterbequartal zahlbar ist. 21. 282. —
III. 304.. Versorgte Söhne haben auf Gnadenquartal keinen Anspruch. 24. 313.
— III. 304. Auch den Wartegeld-Empfängern steht das Gnadenquartal zu. 25.
211. — III. 275. Gnadenquartal'und Gnadenmonat von bezogenen Gehaltsent-
schadigungen. 25. 94.— III. 304. daS Gnadenquartal gebührt allen Kindern ei-
nes verstorbenen Beamten. 35.373. — VI. 634. und versorgte Kinder können
nur mit Genehmigung der Ministerien davon ausgeschlossen werden. 38. 385. —
VI. 634. Instruction zur Auslegung und Anwendung der Allerhöchsten Bestim-

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer