Full text: Jahrbücher für die preußische Gesetzgebung, Rechtswissenschaft und Rechtsverwaltung (Rep. 1840 (1840))

Gesandtschaft. — Gesetzgebung. 77
selben für Beitreibung der Kosten und Geldbußen in Strafsachen. S2. 270. —
XIII. 142.
S. Anstellung, Examen, Hütergebühren, Kostencmzichung, Urkunden der Ge-
richtsvollzieher, Vormundschaftsocrwaltung, Wechselproteste
Gesandtschaft, s. Requisitionen, Urkunden, Vollmacht.
Geschäftsgang,'Vereinfachung desselben, s. Gefchaftßtabellen und Listen,
Kanzellei-Arbciten.
Geschäfts-Instruction.der Oberlandesgenchts-Commission zu Minden für deren
Untergerichte und Jnquisitoriate. Sb. 131.
Geschäftslocalien, s. Gerichrslocalien..
Geschäftsordnung bei den Rheinischen Gerichten, Audienzzcit, schriftliches Ver-
fahren. '38. 468. .— VII. 442.
Geschäftßregulativ, f. Rheinschiffarth. ,
Geschäftßstyl, s. Prädikat.
Geschäft stabe llen und Listen. Abschaffung der Listen über die zur Festung
abgelieferten Arrestaten. 14. 258. — IV. 28. Vereinfachung des Geschäfts-
ganges und Bestimmungen üver die beim Chef der Justiz und andern Behörden
ein'zureichenden Tabellen und Listen. 24. 294. — III. 79. Vereinfachung des
Tabellenwefcns in der Rheinprovinz. 24. 297. — V. 156 Allgemeine Ver-
ordnung über die bei den Landes-Justizcollegien und Präsidien einzureichenden
Tabellen, Controllirung und Visitationen der Untergerichte und Vereinfachung
des Geschäftsganges. 24. 299. — III. 81. Einreichunq der Listen über ge-
trennte Ehen und über das Hypothekenwesen an das statistische Bureau. SS.
114. — III. 86. Declaration wegen der Verzeichnisse der Hypothekcnschulden.
26. 205. III. 86. Aufführung der Holzdiebstahle in der jährlichen Ueber-
sicht der anhängig gewesenen Untersuchungen. SS. 291. — VI. 535. Mit-
wirkung'der Gerichte bei Ausfüllung der Tabellen der Generalcommissionen über
die Auseinandersetzungen. 38. 298. — VL 535. Jährliche Nachweisungen
, der Personal- und Etatsveranderungen bei den von den Chef-Präsidenten zu be-
setzenden Subalternen- und Unterbeamtenstellen. 41. 481. — VI. 536. Neue
Verordnung wegen Anfertigung und Einreichung der Uebersichten und Tabellen
über den Zustand der Justizverwaltung, Hauptgeschäfts-Uebersichten, Referenten-
tabellen, Nachweisungen der Personal- und Etatsveränderungen, Jahresabschlüsse
und Rechnungsextracte der Depositoren und Salariencaffen, Jahresberichte über
- den Zustand der Justizverwaltung und. zweckmäßige Abänderungen, Conduiten-
listen und Gmeralberichte der Präsidenten nebst Schema'S und Tabellen. .42.
324. — VI. 540. Publikandum des Oberlandesgerichts zu Hamm über den
Gebrauch der Geschäftsformulare für das Registratur-, Canzlei-, ExpeditionS-,
Executions- und Auctions-Wesen, nebst den Formularen selbst und Ministerial-
Rescript. 48. 241. — X. 220. Neue Formulare zu den Proceß-Listen. SO.
140. — Xll. 233.
Crimknal-Proceßtabellen, Deposital-Rechnungswesen, Frankfurt, General-Pro-
ceßtabellen, Glogau, Insterburg, Magdeburg, Paderborn, Stettin.
Geschäftsträger, s. Vollmacht. ‘ '
Geschäfts-Utensilien, s. Kammergerkcht.
Geschäftsvertheilung, s. Ministerium des Innern und des Handels.
Geschenke und Vermächtnisse zu Gunsten der Armen und milden Stiftungen
in der Rheinprovinz, Verfahren bei deren Annahme. 16. 93, — V. 157.
Geschiedene Frauen, f. Alimente, Ehe-Dispensation.
Geschlechts-Vormundschaft, s. Erbfolge, Schlesien.
Geschwister, f. Repräsentationsrecht.
Geschworne, s. Assisen-Verfahren, Begnadigung, Begnadigungs-Gesuche.
Geschwornen-Gerichte, f. Justizverfaffung. ,
Gesellen, s. Gerichtsstand. . ' *
Gesellschaft, s. Besitztitel, Schenkungen.
Gesetzbücher, s. Bureaukosten-Fonds, Gewohnheitsrechte, Portofreiheit.
Gesetze, s. Criminalgefetze, Englisches Gesetz, Militär-Strafgesetze, Stempelgesetz,
Wechselgesetze.
Gesetzgebung. Aufforderndes Rescrkpt des Justizministers v. 19. Februar 1819
an die Oberlandesgerichte zwischen der Elbe und dem Rhein wegen Zusammen-
stellung der Materialien zur Geschichte der Gesetzgebung in den dortigen Pro-
vinzen. 17* 134. Darstellung der Geschichte des Wechsels der Gesetzgebung

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer