Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 18 = N.F. Jg. 3 (1874))

14. Abhandlungen

14.1. Ueber den Einfluß der nothwendigen Subhastation auf die Correalhypothek : Eine Replik

872

Nachtrag zu dem Abschnitte „Abhandlungen."

Nr. 20.
lieber den Einfluß -er nothwendigen Zubhastation auf die
Lorrealhypothek.
Eine Replik von dem Herrn Kreisgerichts-Rath Hassenstein in Lätzen.

Die Frage:
ob eine Correalhypothek, welche bei der Subhastatio« eines
der verhafteten Grundstücke bloß durch Anweisung auf die
Kaufgelder zur Hebung gelangt, auch auf den mitverhafteten
Grundstücken erlösche, —
ist in dem Aufsatz S. 56 ff. Iahrg. 17 dieser „Beiträge" von uns im
Hinblick auf die neuere Gesetzgebung (Novelle zur Concursordnung vom
12. März 1869, Subhastationsordnung vom 15. März 1869, Gesetz
über den Eigenthumserwerb u. s. w. vom 5. Mai 1872) erörtert und
bejaht worden.
Die Bejahung hält auch der Verfasser der in demselben Band
S. 530 ff. abgedruckten Abhandlung für zweifellos (vgl. S. 537—538).
In der seither veröffentlichten Rechtsprechung des K. Ober-Tribu-
nals wird die entgegengesetzte Ansicht vertreten. Desgleichen wird
in der Abhandlung S. 683 ff. des laufenden Jahrgangs der „Bei-
träge" die Widerlegung unsrer Ansicht unternommen.*)
Es mag uns daher gestattet sein, auf die Streitfrage hier noch-
mals zurückzukommen. —
Wir hatten unter Anderen Iahrg. 17 S. 58 darauf hingewiesen,
daß die Abänderung der Concursordnung (§ 56) durch das Gesetz vom
12. März 1869 nicht bloß aus die Geltung der neuen Subhastations-
ordnung berechnet sei, da letztere laut § 115 zwar bereits mit dem
1. Mai 1869 — also zwei Monate vor der Novelle zur Concursord-
nung — in Kraft trat, indeß die zu diesem Zeitpunkt bereits einge-
leiteten Subhastationen nach den bisherigen Vorschriften sollten zu Ende

*) In zuvorkommender Weise ist uns diese Abhandlung während des Drucks
von dem Herrn Herausgeber mit dem Anheimstelleu einer Replik mitgetheilt.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer