Sachregister.
Pfandglüubiger — s. Antichrese.
Pfandrecht — s. Antichrese.
— s. Kommissionär.
Pfarrve rmöge-n. — Kann eine Klage
wegen desselben vom Pfarrer oder
nur von der Kirchengemeinde ange-
stellt werdend S. 385.
Pferdezuchtverein. —Nach welchen
Grundsätzen ist die Gesellschaft zu
beurtheilen? S. 990.
Pflichttheilsberechtigte. — An-
spruch ders. auf Legung eines In-
ventars S. 1033.
Platzrecht. — Erfordernisse der Be-
gründung dess. Ist der Super-
sistar durch das Ges. vom 2. März
1850 Eigenthümer geworden? Er-
sitzung dess. S.1125.
Polizeibeamte — s. Pensionsan- |
spräche.
Poliz eidirektor — s. Gewerbe-
ordnung.
Polizeiliche Vorsichtsmaßregeln - s.
Bauherr.
Preußisches Privatrecht — von
Eccius (Sit.) S. 688.
Privateisenbahnen. — Gesetz betr.
das Pfandrecht und die Zwangs-
vollstreckung in dies, von Gleim.
(Sit.) S. 182.
Privatweg — s. Anlieger.
Provisionsansprüch e —der Grund-
stücksvermittler S. 193.
Prozeßgebühren. — Ansatz ders.
wegen Vertagung der Verhandlung.
S. 1136.
Prozeßhindernde Einrede. — Be-
gründet die Abrede, daß ein Streit
nicht von den Gerichten, sondern im
Verwaltungswege entschieden wer-
den soll, eine prozeßh. Einrede?
S. 1057.
U.
Rath — oder Empfehlung. Haftet der
Rathgeber, wenn er ihm unbe-
kannte Verhältnisse irriger Weise
berichtet? S. 970.
Rechenfehler — Anfechtung einer
Anerkennung wegen R. S. 374.
Rechtshängige Ansprüche.— Ab-
tretung ders. S. 71.
Rechtsirrt hum. — Macht ders. den
Vertrag ungültig? S. 1175.
Rechtskraft — eines gegen den Ehe-
mann allein erlassenen Urtheils bei
einer Klage gegen beide Eheleute.
XXIII
Rechtsweg — wegen Entschädigung
bei unbeabsichtigtem Ueberfliegen
von Geschossen bei militärischen
Schießübungen. S. 400.
— Ist ders. zulässig, wenn Einreden
aus dem öffentlichen Recht erhoben
werden? S. 630.
— Zulässigkeit dess. bei einer Klage
auf Beseitigung des von einer
Ortsbehörde erlassenen Verbots der
Benutzung eines Weges. S. 833.
— Kann der Anspruch von Beamten
gegen die Stadt, mit Ausschluß
des Rechtsweges, der Stadt oder
einem städtischen Organ übertragen
werden? S. 1057.
— s. Unfallversicherung.
— Wenn eingewendet wird, der Weg
sei ein öffentlicher. S. 1173.
— Zulässigkeit dess. wegen Abgaben,
denen nicht der Karakter der Allge-
meinheit beiwohnt S. 1175.
Redlicher Besitzer. — Rechte dess.
auf Befriedigung wegen seiner
Gegenansprüche vor Herausgabe
der Sache S. 158.
— s. Vindikation.
— Sind beide in Gütergemeinschaft
lebende Ehegatten als unredliche
Besitzer anzusehen, wenn nur Einer
unredlich ist? S. 979.
Reichsbeamtengefetz — v. Pieper
(Sit.) S. 429.
Reichsmilitärsiskus — s. Militär-
siskus.
Reisekosten. — Zst die Staatskasse
verpflichtet, einem Armenanwalt
Reisekosten zu zahlen? S. 1190.
Rente. — Wie lange können die Hin-
terbliebenen eines Getödteten von
dem Beschädiger die Rente verlan-
gen? S. 1027.
Rente nbriefe s. Kommissionär.
R e st g rund stücke — s. Enteignung.
Revision. — Zulässigkeit ders., wenn
die Beklagten sich einverstanden er-
klären, daß der Rechtsstreit in der
Hauptsache erledigt sei S. 1184.
— Streitwerth bei unbeschränkter Ein-
legung der R. S. 420.
Rückgabe der Sache — s. mündlicher
Vertrag.
Rügerecht — s. Zeugnißverweige-
rung.
S
Sachverständige — s. Gebühren.
Sachverständigenbeweis. — Gren-
zen des Ablehnungsrechts S. 926.