XXVI
Sachregister.
— Entschädigungspflicht defl. f. Fische-
reiberechtigte.
Staatsrecht. — Preuß. von Bornhak
(Sit.) S. 162 u. 771.
Stadtgemeinde. — Haftung ders.
für den Schaden, der durch Nicht-
erfüllung von den im St.G.B. dem
Bauherrn auferlegten Verpflichtun-
gen erwachsen ist S. 711.
— Kann dies, durch einen nur vom
Bürgermeister unterschriebenen Re-
vers verpflichtet werden? S. 735.
— Entschädigung wegen nicht reparatur-
fähiger Häuser S. 880.
— s. Beamter.
— s. Rechtsweg.
Stand — s. nothdürftiger Unterhalt.
Stellvertreter. — Kontrahiren dess.
für den Vertretenen mit sich selbst
S. 956.
Stempelgesetz — s. Stempelrecht,
Leibrentenvertrag und Stempel-
pflichtigkeit.
Stempelpflichtigkeit — d. Ueber-
tragung d. Firma? S. 1063.
— der Abtretung von Nachlaßforderun-
gen an einzelne Miterben im Erb-
rezeß? S. 1066.
— des Versprechens, bis zu einer bestimm-
ten Summe Kredit zu gewähren?
S. 1070.
— der Wandelpön? S. 1071.
Stempel recht. — Ast der Vertrag, :
durch welchen einem Gesellschafter >
bei Auflösung der Gesellschaft ein i
Th eil des Gesellschaftsvermögens
übertragen wird, als Kaufvertrag zu !
versteuern? S. 485. !
— Haftung des Bevollmächtigten eines !
Miterben für Entrichtung der Erb-
schaftssteuer aller Erben? S. 494. !
— Ist die historische Erwähnung eines
Rechtsgeschäfts in einer Urkunde I
stempelpflichtig? S. 734. z
— Berechnung der Erbschaftssteuer bei
fideikoinmissarischer Substitution.
S. 738.
— Welches Gericht ist für die Rückfor-
derungsklage zuständig? S. 1074.
— s. Assekuranzprämien u. Stpflicht.
Sterbehaus — s. Nachlaßinventar.
Steuerbuch. — Wirkung der Auf-
lassung eines auf dass, zurückgesühr-
ten Grundstücks S. 133.
Strafgesetzbuch. — Kommentar v.
Olshausen (Lit.) S. 903.
Strafprozeßordnung — v. Steng-
lein (Lit.) S. 170.
Strafrecht. Lehrbuch dess. v. Merkel
(Lit.) S. 164.
Strafrechtliche — Haftung v. Löning
(Lit.) S. 165.
Straßenanlieger — s. Rechtsweg.
Straßenbaufluchtgesetz. — Ist der
Beitrag des Grundstückseigenthümers
zu den Kosten der Anlage einer
Straße eine gemeine Last? S. 713.
— s. Bauverbot.
— s. Rechtsweg.
Streitgegenstand — s. Werth.
Streitgenossenschaft nothwen-
dige. Wirkung des gegen einen
Streitgei? offen erlassenen Urtheils
in Betreff ver anderil S. 1154.
Strom - s. schiffbarer Strom.
Sühnetermin — s. Ungültigkeits-
erklärung.
T.
Testament s. wechselseitiges Testa-
ment.
— s. Verjährung.
Testament serekutor. Rechte dess.
gegenüber dem einstimw.igen Willen
aller Erben S. 718.
Thatsächiiche Pertinenzen S. >105.
Tisch u. Bett - s. Scheidung.
Tödtung — s. Verschulden.
U.
Uebernahme — v. Hypotheken. Be-
rechnung der Klagefrist bei fälligen
Forderungen. Bekanntmachung f.
d. Frau durch d. Mann S. 1085.
von Grundstücken f. Ehegatte.
Ueberschwemmung — durch schiff-
baren Strom S. 1050.
UeVerweisung einer Forderung —
s. Zwangsvollstreckung.
Uneheliche Kinder — s. Alimenta-
tionsanspruch.
Unerlaubte - Handlung. Ist eine
solche die Annahme einer Löschungs-
bewilligung in Kenntniß des man-
gelnden Rechts des Bewilligenden?
S. 139.
— s. Patentinhaber.
— s. Vermittlung.
Unfall — s. Polizeigesetz.
Unfallversicherung. — Einfluß auf
die Grundsätze des bürgerlichen
Rechts S. 320.
Ungültigkeitserklärung — d. Ehe.
Wird die Frist zur Anstellung d.
Klage durch d. Sühnetermin od.
durch die Zustellung d. Klage unter-
brochen? S. 1007.