Full text: Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts (Jg. 26 = 3.F. Jg. 6 (1882))

Uebersicht rechtswissenschastlichcr Zeitschriften. 887
8. Konstruktion der Konkursrechtsverhältnisse, von Prof. vr. v. Canstein in
Graz.
9. Civil- und Kriminalrecht, von vr. Alois Zucker, Prof, in Prag.
10. Das Darlehn auf fremden Namen, von Prof. Schloßmann in Bonn.
11. Die condictio indebiti bei Zahlung für einen Dritten, von Prof. Schloß-
mann in Bonn.
12. Uebertragung der Hypotheken nach österreichischem Recht, von Prof. vr.
Emil Strohal in Graz.
13. Ueber die Kriegsgefangenschaft. Eine völkerrechtliche Skizze von Prof. vr.
Franz Kasparek in Krakau.
14. Ueber Bewirken durch Unterlassen, von vr. Alfred Freiherrn v. Berger.

Zeitschrift für das gesammte Handelsrecht herausgegeben von vr. L. Gold-
schmidt, Geh. Justizrath, ord. Professor der Rechte in Berlin, vr. Fr.
v. Hahn, kaiserl. Rath am Reichsgericht in Leipzig, H. Keyßner, Kammer-
gerichtsrath in Berlin, vr. P. Lab and, ord. Professor der Rechte in
Straßburg, und E. Sachs, Rechtsanwalt beim Reichsgericht in Leipzig.
XXVII. Band.
I. Abhandlungen:
1. Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. Studien und Vorschläge. Von
Prof. vr. Goldschmidt.
2. Handels- und gewerberechtliche Bestimmungen bei gewissen adjektizischen
Klagen. Von Prof. vr. I. Baron in Greifswald.
3. Die kaufmännische Buchführung und die Art. 28, 29, 239 a H.G.B. Von
A. Braune, Direktor der Handelsschule zu Plauen i. V.
4. Umwandlung und Fusion von Gesellschaften. Von Reichsgerichtsrath vr.
Wiener in Leipzig.
5. Beiträge zur Geschichte des Seerechts und der Seerechtsquellen. Von Dozent
vr. R. Wagner in Leipzig.
6. Der Prospekt von Aktiengesellschaften nach englischem Recht. Zu 8ect. 38
ok 30 et 31 Viet. c. 131. Compagnies act 1867. Von Ober-Tribunals-
rath a. D. Oppenheim in Berlin.
II. Rechtsquellen:
1. Darstellung der englischen Handelsgesetzgebung im Jahre 1880.
2. Uebersichten über die belgische, italienische, französische Handelsgesetzgebung
im Jahre 1880 (bezw. 1879) und über die ungarische Handelsgesetzgebung
1878—1880, sowie einzelne neuere französische, österreichische, ungarische,
schweizerische, niederländische, dänische und nordamerikanische rc. handelsrecht-
liche Gesetze und Verordnungen.
3. Bedingungen für die Geschäfte an der Berliner Fondsbörse vom 1. Januar
1881 ab, Usancen der Berliner Fondsbörse, Geschäftsordnung für die stän-
dige Deputation der Berliner Holzhändler, Usancen für den Holzhandel in
Berlin, kroatisch-slavonische Handelsusancen für französ. Faßholz (Dauben).
4. Gesetze und Verordnungen für das Deutsche Reich sowie Deutsche Landes-
gesetze.
5. Uebersichten der Deutschen Reichs- und Landesgesetze aus 1880 und 1881,

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer