Full text: Sächsisches Archiv für bürgerliches Recht und Prozeß (Bd. 13 (1903))

Alphabetisches Sachregister.

799

Privileg der öffentl. Leihanstalten 92 ff.
Prolongation f. Versicherungsrecht 4i.
— Bedeutung einer vor Fälligkeit eines
Wechsels vereinbarten Pr. Hemmung
der Wechselverjährung 270 ff.
Protokoll s. Notariatsprotokoll.
Prozeß s. Urkundenprozeß.
— P. entsteht bereits mit Klageinreichung
108 ff.
Prozetzgericht s. Gerichtsstand.
Prozetzhandlungen 149, 153 ff.
Prozetzkosten s. Kosten.
Prozetzpraxis. Anleitung zur P. in Bei-
spielen an Rechtfällen. Besprechung
eines Buches von Meyer 411.ff.
Prozetzvollmacht s. Kosten 9.
1 — Das Erlöschen der P. Abhandlung
von Müller 147 ff.
2 — Aussetzung des Verfahrens 147,
162 ff.
3 — Beendigung der Instanz 147 ff.
4 — Begriff 149 ff.
5 — Substitutionsbefugnis 158 ff.
6 — Tod des Vollmachtgebers 162 ff.
7 — Umfang 153 ff.
8 — Unterbrechung des Verfahrens 159\\.
9 — Wirkung der P. für Rechtsnach-
folger insbesondere die Erben 163 ff.
10 — Zustellungen 149 ff.
11 — Zwangsvollstreckung 153 ff.
Publizitätsprinzip 252 ff.
Q
Quittung. Beurteilung, wenn in einer
Q. der gezahlte Betrag in Buchstaben
und in Ziffern angegeben ist, beide
Angaben aber voneinander abweichen
561 ff.
R
Rat. Falsche Erteilung von R. und
Empfehlung 209 ff.
Reallasten s. Grundstück.
Recht s. Namensrecht.
— des Wohnsitzes bzw. Aufenthalts 22 ff:
Rechtsanwalt s. kosten 6.
Rechtsanwaltschaft. R. und Patent-
anwaltschaft. Besprechung eines Buches
von Alexander-Katz 495.
Rechtsfähiger Verein. Umwandlung
einer sächsischen Genossenschaft in einen
r. V. 96 ff.
Rechtsgeschäft. Zur Lehre vom R. Zwei
Abhandlungen von Breit.
1. Das „einseitige Rechtsgeschäft" 285$.
2. Der Zeitpunkt der „Vornahme" eines
empfangsbedürftigen Rechtsgeschäfts
unter Abwesenden 314 ff.

Rechtshängigkeit. Einrede der R. 80 ff.
Rechtskraft
1 — Rechtskräftig verworfene Einrede
im Nachverfahren des Urkunden-
prozesses 83 ff.
2 — Wirkung rechtskräftiger Entschei-
dung; in welchen Fällen begründet
eine Entscheidung über einen Anspruch
R. über dessen Existenz oder Nicht-
existenz. Verhältnis der Einrede der
R. zu der der Rechtshängigkeit 80 ff.
Rechtsnachfolger s. Prozeßvollmacht 9.
Rechtsquelle. Volksüberzeugung als R.
Besprechung eines gedruckten Vortrags
von Stier-Somlo 410 ff.
Rechtsstreit. Bedeutung des Ausspruchs
im Urteilstenor: der R. ist erledigt
89.
Rechtsverhältnis des Tresorinhabers zur
Bank 10 ff.
Rechtsweg. Unzulässigkeit des R. 98 ff.
Reichsbank s. Girozahlung.
Reichsgerichtsentscheidungen. R. aus
den Beiträgen zur Erläuterung des
deutschen Rechts, Bd. 24-43 (1880 bis
1900), soweit sie für das geltende Recht
von Bedeutung sind. Besprechung
der Rassowschen Zusammenstellung
403 ff.
Reichsgesetz s. Gesetz.
Reisekosten s. Kosten 5.
Reklamation s. Verjährung 13.
Rente s. Landrente, Unterhalt.
Rentenschuld s. Grundstück.
Rindvieh s. Vieh.
Rittergut
1 — R. als Landgut 16.
2 — Teilbarkeit 36.
Rückgriffs an spruch s. Versicherungsrecht
4m.
— Ausschluß der kurzen Verjährung
146.
Rücknahme gegenteiliger Behauptungen
als Geständnis 83 ff.
Rückversicherung s. Versicherungsrecht
4n.
Rückwirkung s. Eheliches Güterrecht.

S
Sache s. Kauf.
Sachsen s. Gesetzgebung.
Sächsische Genossenschaft. Umwandlung
einer s. G. in einen rechtsfähigen Ver-
ein neuen Rechts 96 ff.
Sachverständiger. Ablehnung eines S.
. wegen Besorgnis der Befangenheit
571 ff.
Safes s. Bank-Safes.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer