Volltext: Themis <Göttingen> (N.F. Bd. 1, H. 3 (1841))

490

XIII. Elvers, über das Recht
setzt wird, daß der Nachbar die Bedeutung seiner Genehmi-
gung gekannt und nicht in Jrrthum und Unwissenheit sich
befunden habe 175).
Endlich leiden die gewöhnlichen Grundsätze auch dann keine
Anwendung , wenn die fraglichen, unmittelbar auf den Was-
serlauf sich beziehenden Werke unter öffentlicher Auctorität
unternommen sind, z. B. wenn öffentliche Abzugsgräben in
Frage stehen 176), oder wenn öffentliche Wege die Veranlas-
sung zu Beschädigungen der Privaten durchs Regenwasser wer-
den; indem in diesem Falle vorzugsweise nur das Intoräi-
ctum, ne quid in loco publico fiat, eintritt *77).
§. 12. Vom nachth ekligen Laufe anderer durch
Regenwasser angeschwollener oder entstandener
Gewässer.
Vorstehende zunächst auf das Regenwaffer selbst sich bezie-
hende Grundsätze finden nun aber auch Anwendung, wenn
eS sich von solchen Gewässern handelt, welche in Folge von
Regengüssen über ihr gewöhnliches Maaß angeschwollen und
ausgetreten sind, wobei im Zweifel die veränderte Farbe des

175) Pomponius, lib. 14 ad Quintum Mucium, ]. 19 D.
39, ?: Labeo ait, si patiente vicino opus faciam, ex quo
ei aqua pluvia noceat, non teneri me actione aquae pluviae
arcendae. Idem, lib. 34 ad Sabinum: Sed hoc ita, si non
per errorem aut imperitiam deceptus fuerit: nulla enim vo-
luntas errantis est
176) Paulus, 1. 2 cit. §. 3: Cassius autem scribit: si qua
opera aquae mittendae causa publica auctoritate facta sint,
in aquae pluviae arcendae actionem non venire. Idem,
lib. 16 ad Sabinum, 1. 23 pr. D. e. 1.: Quod Principis aut
Senatus jussu, aut ab his, qui primi agros constituerunt,
opus factum fuerit, in hoc judicium (aquae pluv. arcend.)
non venire.
177) Cfr. Julianus, lib. 43 digest, 1. 6 D. 43, 8. Ne quid
in loco publico vel itinere fiat

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer