Full text: Themis <Göttingen> (N.F. Bd. 1, H. 3 (1841))

486

XIII; Elvers, über das Recht
dadurch nur die Libertas rei wieder hergestellt, nicht aber
eine neue Servitut begründet wird. Berücksichtigt man aber
die Untheilbarkeit der PrädialServituten, so wie daß durch
dieselben die Qualität des berechtigten Grundstücks für immer
verbessert 166) t ttnb somit die perpetua causa erweitert wird;
so ergibt sich von selbst, daß aus dieser Qualität des Grund-
stücks, wie aus der angestammten, eine Servitut bestellt wer-
den kann, wodurch die vollständige Ausübung der ersten
Servitut verhindert wird. Hätte jemand z. B. den Tropfen-
fall über Haus und Hof des Nachbarn, und dieser wünschte
sein Haus von der Last zu befreien, so könnte dieß nicht
durch theilweise Bcrzichtleistung, sondern nur durch Erwer-
bung einer desfallstgen Servitus. stillicidii non recipiendi
geschehen, wodurch das an sich noch belastete Haus vor der
Ausübung der Servitut gesichert würde. — Auf ähnliche
Weise kann gegen die Servitus altius non tollend! eine
Servitus altius tollend! erworben werden, sobald jene nicht
ganz aufgehoben, sondern in der Ausübung nur freier gestellt,
z. B. Vom Tropfenfall unabhängig erklärt wird. Beruht
aber der Tropfenfall auf einer besonder» Servitut, so muß
diese geachtet werden, und das Höherbauen erscheint demnach,
einer Servitut ungeachtet, nur dann gerechtfertigt, wenn der
Tropfenfall nicht beeinträchtigt wird "?). — Uebrigens bedarf

166) Celsus, lib. 5 digestorum, 1. 86 D. 50, 16; Quid aliud
sunt jura praediorum, quam praedia qualiter se ha-
bentia, ut bonitas, salubritas, amplitudo.
167) Pomponius, lib. 33 ad Sabinum, 1. 21 D. 8,2: Si
domus tua aedificiis meis utramque servitutem deberet, ne
altius tolleretur, et ut stillicidium aedificiorum meorum re-
cipere deberet, et tibi concessero, jus esse invito me
altius tollere aedificia tua, quod ad stillicidium
meum attinet» sic statui debebit, ut, si altius sublatu
aedificiis tuis stillicidia mea cadere in ea non possint, ea
ratione altius tibi aedificare non liceat i si non impediai-
tur stillicidia mea, liceat tibi altius tollere«

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer