Volltext: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte / Kanonistische Abteilung (4 (1914))

Pseudoisidor und die Le Mans - Hypothese.

41

insoweit sie zutreffend sind1), einzuschränken. Belanglos
sind diese Ähnlichkeiten darum jedoch keineswegs. Noch
prägnanter, als aus meiner Schrift2) ersichtlich, ist die-
jenige zwischen Gesta Aldr. Charles und Froger p. 303):
Similiter in hac scedula vel in hoc libello inserere
placuit exemplar precepti, quod . . . ut, si necesse
fuerit, hoc exemplar futuris appareat fidelibus prae-
scriptae aecclesiae, qualiter omnibus notum sit supra-
dicta causatio und der Überschrift zu Ben. Lev. Add. II4):
sed postmodum a fidelibus reperta hac in scedula sicut
acta erant sunt inserta, ut facilius a fidelibus, quo-
tiens necesse fuerit, repperiantur.
Auch zu dem, was in den Gesta Aldr., Charles und
Froger p. 57; Waitz, SS. XV, 1, p. 315, über die kir-
chenrechtliche Sammlung Aldrichs berichtet wird:
Predictus quoque Aldricus sepedictae urbis episco-
pus collegit quaedam capitula canonum valde utilia et
necessaria, quae et suis consacerdotibus saepissime le-
genda sive memoriae commendanda tribuit. Ex quibus
enim canonibus atque edictis patrum prefata capitula
strictim colligere curavit, in suo proemio continetur in-
sertum. Primo vero collexit capitula nonnulla ex duo-
decim conciliis sive ex decretis Romanae sedis aposto-
licorum5), quorum prefationem in primo fronte pre-
dicti operis valde utilem posuit. Demum quoque quae
secuntur ex aliis collexit canonibus atque edictis patrum
diversarum provinciarum atque nonnulla ex his quae
cum aliis sanctissimis et doctissimis episcopis in sinodis
pariter sancxit sive ex capitulis christianissimorum im-
peratorum in sinodis episcoporum decretis tam tempore

q Das ist nicht durchweg der Fall. So führt Lurz einige Parallel-
stellen aus anderen Werken an, welche wenig oder garnicht passen usw.
2) Entstehung 8. 68.
3) Vgl. dazu Waitz, 88. XV, p. 305 n. 2.
4) Non. Germ. Leg. IIb, 117 (die Seitenzahl verdruckt statt 133).
5) So richtig Waitz; Charles und Froger, nach der Hs. apo-
stolorum; Baluze: episcoporum. (Vgl. auch Decretales Pseudo-Isido-
rianae, Hinschius p. 445: Item incipiunt capitula decretalium vene-
rabilium apostolicorum sanctae Romanae sedis ecclesiae.)

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer